Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Fledermaus" - Live aus der Hamburgischen Staatsoper bei NDR Kultur "Die Fledermaus" - Live aus der Hamburgischen Staatsoper bei NDR Kultur "Die Fledermaus" - Live...

"Die Fledermaus" - Live aus der Hamburgischen Staatsoper bei NDR Kultur

am 17. April 2021 ab 18.00 Uhr

"Die Fledermaus" von Johann Strauß wird am 17. April 2021 ab 18.00 Uhr live aus der Staatsoper Hamburg auf NDR Kultur im Radio und Internet übertragen. Unter der Musikalischen Leitung von Jonathan Darlington sind u. a. Hulkar Sabirova als Rosalinde, Bo Skovhus als Eisenstein, Narea Son als Adele und Kristina Stanek als Orlofsky zu erleben. Und Schauspieler Jürgen Tarrach ist als Frosch mit dabei. Die Moderation der Übertragung hat die Musikjournalistin Friederike Westerhaus.

Copyright: Karl Forster

„Im Dezember 2020 haben wir die Neuproduktion der Fledermaus in der Regie von Renaud Doucet und André Barbe fertiggestellt und brennen darauf, das Werk unserem Publikum endlich zu präsentieren. Bereits zu Silvester und Neujahr haben wir Ausschnitte online angeboten. Nun haben wir uns gemeinsam mit dem NDR dafür entschieden, die Vorstellung am 17. April live im Radio auf NDR Kultur zu übertragen. Ich hoffe sehr, dass wir viele Menschen erreichen und damit die Vorfreude darauf steigern, wenn wir diese Produktion endlich wieder vor Publikum in unserem Haus spielen können.“, so Staatsopernintendant Georges Delnon.

Johann Strauß
Die Fledermaus
Musikalische Leitung: Jonathan Darlington
Chor: Eberhard Friedrich

Mit: Eisenstein Bo Skovhus, Rosalinde Hulkar Sabirova, Frank Thorsten Grümbel, Orlofsky Kristina Stanek, Alfred Dovlet Nurgeldiyev, Dr. Falke Bernhard Hansky, Dr. Blind Peter Galliard, Adele Narea Son, Ida Gabriele Rossmanith, Frosch Jürgen Tarrach, Chor der Hamburgischen Staatsoper, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Live auf NDR Kultur am 17. April 2021, 18.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche