Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Staatstheater Mainz: DER FREISCHÜTZvon Carl Maria von WeberStaatstheater Mainz: DER FREISCHÜTZvon Carl Maria von WeberStaatstheater Mainz: DER...

Staatstheater Mainz: DER FREISCHÜTZvon Carl Maria von Weber

Premiere am 20. November um 19.30 Uhrim Großen Haus

Nur ein einziger Treffer trennt Max von seinem Glück. Gelingt es ihm, vor den Augen des Fürsten einen erfolg-reichen Probeschuss abzulegen, gewährt ihm Förster Kuno die Hand seiner Tochter Agathe und die Försterei. Doch die Angst zu versagen lähmt Max und lässt ihn zu verbotenen Mitteln greifen.

Copyright: Staatstheater Mainz

In der finsteren Wolfsschlucht verführt ihn Kaspar zum Gießen von Freikugeln. Sechs dieser magischen Kugeln treffen unfehlbar jedes erdenkliche Ziel. Mit der siebten Kugel aber holt sich der Teufel ein menschliches Opfer. Als am nächsten Tag beim alles entscheidenden Probeschuss die siebte Kugel in Max’ Gewehr liegt, scheinen sich alle düsteren Vorzeichen zu erfüllen.

Carl Maria von Webers Freischütz gilt als Inbegriff der deutschen romantischen Oper. Mit ausgelassener Volks-tümlichkeit und düsteren Gruselszenarien erzählt sie von fanatischem (Aber)-Glauben, von sozialem Druck und Versagensangst. Nach mehreren Inszenierungen im Schauspiel widmet sich Hausregisseur Alexander Nerlich nun erstmals in Mainz einem Klassiker des Opernrepertoires.

Musikalische Leitung: Hermann Bäumer
Inszenierung: Alexander Nerlich
Bühne: Wolfgang Menard
iKostüme: Zana Bosnjak
Choreografie: Jasmin Hauck

Ottokar: Brett Carter/
Michael DahmenKuno: Stefan Stoll
Agathe: Nadja Stefanoff
Ännchen: Julietta Aleksanyan
Kaspar: Derrick Ballard/Stephan Bootz
Max: Alexander Spemann
Ein Eremit: Stephan Bootz/ Derrick Ballard
Killian: Dennis Sörös
Brautjungfern: Nerea Elizaga Gómez*, Hwakyung Lee*, Nayun Lea Kim*, Eunyoung Park*
Samiel: Alessia Ruffolo*
Junges Ensemble des Staatstheater Mainz
Chor und Extrachor des Staatstheater Mainz
Philharmonisches Staatsorchester Mainz

Nächster Vorstellungstermin: 28.11., 8.12., 21.12.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche