
In einem komödiantischen Totentanz, hin- und hergerissen zwischen Genialität und Größenwahn, versucht er den Sinn seines Lebens zu begreifen. Warum ist er mit seiner geliebten Rolle Richard der Dritte in Shakespeares Drama gescheitert? Hat er als Schauspieler und als Mensch versagt? Für welche Richtung hätte er sich ohne Kompromisse entscheiden sollen? »Entscheiden wir uns, haben wir falsch entschieden. Das Leben ist kompliziert nicht einfach.«
Katharina, ein 9-jähriges Mädchen, darf ihn zweimal in der Woche besuchen. Von ihrer Mutter geschickt bringt sie dem einsamen Schauspieler seine Milch. Ist sie Wirklichkeit oder eine Wunscherscheinung?
Thomas Bernhards komödiantisches Weltekeltheater hat auch 32 Jahre nach seinem Tod nicht an Aktualität verloren. Im Zentrum seines Stückes stehen existenzielle Fragen. Wie wollen wir leben? Finden wir Kraft für einen Neuanfang? Oder hoffen wir, es wird wieder so, wie es war?
Mit Hubert Bail
sowie Ellen Massing/Elsa Baschang
Regie & Bearbeitung: Alois-Michael Heigl
Bühne & Kostüme: Peter Schultze & Alois-Michael Heigl
Vorstellungen:
Bis 4.12.2021 jeweils do, fr,sa | 20 Uhr