Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ZEITGEIST TANZ - Choreografien von William Forsythe, Marco Goecke und Jacopo Godani in Frankfurt ZEITGEIST TANZ - Choreografien von William Forsythe, Marco Goecke und Jacopo...ZEITGEIST TANZ -...

ZEITGEIST TANZ - Choreografien von William Forsythe, Marco Goecke und Jacopo Godani in Frankfurt

21.-23. / 28.-30. Oktober 2021, 20 Uhr - 24. / 31. Oktober 2021, 16 Uhr - Bockenheimer Depot, Frankfurt

Jacopo Godani und die Dresden Frankfurt Dance Company präsentieren mit ZEITGEIST TANZ ein Programm mit einzigartigen zeitgenössischen Choreografien.

Copyright: Dominik Mentzos

In seinem neuen Werk BACH OFF! beschäftigt sich Jacopo Godani mit der Frage, wie man klassisches Kulturgut auf die Gegenwart projiziert, ohne dass es an seinem unvergleichbaren Wert verliert. „Diese Cello-Partituren verdienen eine junge, zeitgenössische Interpretation, sodass neue Generationen lernen, den unglaublichen kulturellen Wert unserer Vergangenheit zu verstehen und zu schätzen“, sagt Godani.

Quintett (1993) ist ein Meilenstein des zeitgenössischen Balletts von William Forsythe, in dem die Tänzer*innen zu Gavin Bryars´ Musik einen nahtlosen Fluss von Solos, Duetten und Trios in Gang setzen. Das Werk von Forsythe besticht durch seine freudige Komplexität – wie ein reißender Strom, der in seiner kraftvollen Vision ein Bewusstsein des eigenen Endes beinhaltet.

Für seine Kreation mit der Dresden Frankfurt Dance Company Good Old Moone arbeitet Marco Goecke zur Musik von Patti Smith. „Wenn ich an diese Arbeit denke, träume ich vom Gefühl eines Mittelpunkts, der alles erklärt. Jedes neue Werk ist auch die Suche nach einer Begegnung mit jemandem“, sagt Goecke.

BACH OFF!
Choreografie Jacopo Godani
Musik aus Suiten für Violoncello von Johann Sebastian Bach
Cello live gespielt von Petar Pejčić
Bühne/Kostüm/Licht Jacopo Godani

QUINTETT
Choreografie William Forsythe, in Zusammenarbeit mit Dana Caspersen, Stephen Galloway, Jacopo Godani,
Thomas McManus und Jone San Martin
Musik Gavin Bryars “Jesus Blood Never Failed Me Yet” (26’)
Bühne/Licht William Forsythe
Kostüm Stephen Galloway

GOOD OLD MOONE
Choreografie Marco Goecke
Musik Patti Smith
Bühne/Kostüm Marco Goecke
Licht Udo Haberland
 
TICKETS
Zentrale Vorverkaufskasse der Städtischen Bühnen Frankfurt GmbH am Willy-Brandt-Platz,

Mo – Fr 10 – 18 Uhr, Sa 10 – 14 Uhr (keine Vorverkaufsgebühr) und an den üblichen Vorverkaufsstellen
069 212 494 94, www.eventim.de
Fr, Sa und Premiere 36 €, So-Do 30 €, ermäßigt 50%

Die Produktion wird bei voller Auslastung gespielt, es gilt Maskenplicht während der gesamten Veranstaltung.
 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche