Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
MAẞ FÜR MAẞ von William Shakespeare - theater VIEL LÄRM UM NICHTS in der Pasinger Fabrik MünchenMAẞ FÜR MAẞ von William Shakespeare - theater VIEL LÄRM UM NICHTS in der...MAẞ FÜR MAẞ von William...

MAẞ FÜR MAẞ von William Shakespeare - theater VIEL LÄRM UM NICHTS in der Pasinger Fabrik München

Premiere 15. Januar 2021 | 20 Uhr

Ein Paar vollführt den Beischlaf vor der amtlichen Zulassung. Ein Herzog ernenntseinen Stellvertreter und macht sich aus dem Staub. Eine junge Frau will ihr Novi-ziat antreten. Es wimmelt von Nutten, Freiern und Fratres.Der Ort: Wien.

Copyright: theater VIEL LÄRM UM NICHTS

Was weiter geschieht: Der sittenstrenge Stellvertreter mit Namen Angelo verurteiltden Beischläfer mit Namen Claudio zum Tode. Die junge Frau namens Isabella,Claudios Schwester, soll bei Angelo um Gnade bitten. Der Sittenstrenge verfälltder angehenden Nonne mit Haut und Haar und was sich sonst so regt. Sie solle mitihm schlafen, dann käme der Bruder frei.
Inzwischen ist ein Mönch aufgetaucht. Esist der Herzog, der inkognito nach dem Rechten zu schauen beabsichtigt...

Was noch geschieht: Zwei Damen tauschen die Rollen. Ein Gefängnisinsasse achtet peinlich  auf seinen Suffpegel. Ein Satiriker spaßt sich um Kopf und Kragen. Und am Ende werden (fast) alle zu Ehe lebenslänglich begnadigt.

Uraufgeführt am Tag nach Weihnachten 1604 in der Residenz James I, dem Nachfolger Elizabeths. Geschrieben hatte Shakespeare die »Problemkomödie«, während die Pest London in Atem hielt und die Theater geschlossen waren.
Tragdie? Komdie? Justizkrimi?
 
Uraufführung der Übersetzung und Fassung von Margrit Carls

mit Judith Bopp, Denis Fink, Armin Hägele, Olaf Rauschenbach, Andreas Sey-
ferth, Timo Alexander Wenzel

Regie Andreas Seyferth/Margrit Carls
Assistenz Irmela Jane Purvis
Bühne + Videos Peter Schultze
Kostüme Johannes Schrödl
Klangdesign Axel Nitz Licht-
design Jo Hübner
Technik Max Reitmayer/Marie Ayim

Vorstellungen bis 5. März 2022
jeweils DO, FR, SA | 20 Uhr

-

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

TURBULENZEN MIT HAPPY END -- "Die Hexe von Konotop" von Hryhorij Kvitka-Osnovyanenko mit dem Ivan Franko Nationaltheater Kiew im Schauspielhaus STUTTGART

Diese Aufführung des satirischen Stücks "Die Hexe von Konotop" nach der Erzählung von Hryhorij Kvitka-Osnovyanenko (1778 bis 1843) geriet zum Höhepunkt des Europäischen Theaterfestivals in Stuttgart.…

Von: ALEXANDER WALTHER

EINDRINGLICHES GESELLSCHAFTSBILD -- "Buna" von Vira Makoviy mit dem Ivan Franko Nationaltheater Kiew im Kammertheater STUTTGART

In dieser Geschichte wohnen eine "Buna" ("Großmutter") und ihre Enkelin unter einem Dach - allerdings leben sie in völlig unterschiedlichen Welten: "Sie macht nichts im Haushalt." Dieses Stück ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche