Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Volkstheater Wien, Uraufführung: DER FALL JULIA K. - Ein Stück True Crime vom Institut Medien, Politik und Theater Volkstheater Wien, Uraufführung: DER FALL JULIA K. - Ein Stück True Crime...Volkstheater Wien,...

Volkstheater Wien, Uraufführung: DER FALL JULIA K. - Ein Stück True Crime vom Institut Medien, Politik und Theater

Premiere: 19. November 2021, 19:30 Uhr im VZ Brigittenau

Mit „Der Fall Julia K. – Ein Stück True Crime“startet die zweite Bezirke-Produktion ihre Tournee. Das Institut für Medien, Politik und Theater, das bereits mit seinem Format „Die Fellner-Lesung“ für Furore sorgte, recherchiert seit über zwei Jahren zu dem medial breit diskutierten Fall Julia K. und hat exklusiven Einblick in den gesamten Akt erhalten.

Copyright: Nikolaus Ostermann

Fünf Spieler*innen verfolgen dabei jeweils unterschiedliche Erzählstränge, welche gesellschaftliche Fragen und Reflexionen aufwerfen: Wie funktioniert das Geschworenengericht? Woher rührt unsere Faszination für das Genre „True Crime“? Welche Geschichten werden erzählt und welche Perspektiven eingenommen?

DER FALL JULIA K.
Ein Stück True Crime
Uraufführung
vom Institut Medien, Politik und Theater
Regie Felix Hafner
Bühne und Kostüm: Camilla Hägebarth
Musik: Clemens Wenger
Musikalische Einrichtung: Paul Movahedi
Recherche und Dramaturgie: Jennifer Weiss, Emily Richards, Anna Wielander

Mit: Claudio Gatzke, Veronika Glatzner, Sebastian Klein, Claudia Sabitzer, Iman Tekle

Weitere Termine und Spielorte:
23.11., 19:30 Uhr – VZ Paho, 10. Bez.
28.11., 19:30 Uhr – VZ Großfeldsiedlung, 21. Bez.
29.11., 19:30 Uhr – VZ Leopoldstadt, 2. Bez.
02.12., 19:30 Uhr – VZ Liesing, 23. Bez.
04.12., 16:00 und 19:30 Uhr – VHS Hietzing, 13. Bez.
06.12., 19:30 Uhr – VHS Hietzing, 13. Bez.
07.12., 19:30 Uhr – VHS Hietzing, 13. Bez.
08.12., 19:30 Uhr – VHS Wiener Urania, 1. Bez.
09.12., 19.30 Uhr - VHS Wiener Urania, 1. Bez.
15.12., 19:30 Uhr – VZ Döbling, 19. Bez.
19.12., 19:30 Uhr – VZ Floridsdorf, 21. Bez.
20.12., 19:30 Uhr – VZ Floridsdorf, 21. Bez.
Weitere Termine im Jänner 2022.

CORONA-Maßnahmen:
Bitte beachten Sie, dass in Wien die 2-G PLUS-Regelung in Kraft tritt.
Das bedeutet für Besucher*innen: geimpft ODER genesen PLUS gültiger PCR-Test, der nicht älter als 48 Stunden ist. Der Zeitraum von 48 Stunden gilt ab Probenabnahme.
 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche