Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Dresden Frankfurt Dance Company: HOLLOW BONES in FrankfurtDresden Frankfurt Dance Company: HOLLOW BONES in FrankfurtDresden Frankfurt Dance...

Dresden Frankfurt Dance Company: HOLLOW BONES in Frankfurt

Frankfurter Premiere: 4.-5. / 17.-20. November 2021, 20 Uhr, Bockenheimer Depot

Zu Beginn der choreografischen Forschung für seine Kreation Hollow Bones bezog Jacopo Godani die Idee der künstlerischen Freiheit auf Vögel. In der leichten und hohlen Struktur ihrer Knochen entdeckte er die Umsetzung oder Materialisierung dieses Konzepts.

Copyright: Jacopo Godani, Grafik Copyright Panik Polyviou

Hollow Bones wird Symbol dieser künstlerischen Freiheit, die auch Godanis choreografischen Prinzipien charakterisiert. In dieser Kreation vereint Jacopo Godani ähnlich einem künstlerischen Manifest seine performative Haltung, seine Herangehensweise an die klassische Balletttechnik und seine choreografische Forschung. Elemente wie ungewöhnliche Sounds, gesprochene Texte und Videosequenzen unterstreichen den experimentellen Charakter der Kreation und tragen zu einer choreografischen Struktur bei, die durch eine Komposition in Echtzeit gekennzeichnet ist. Bühnenarrangements werden mit gekonnter Lässigkeit ein und ausgeblendet und folgen einem ungreifbaren aber wohl arrangierten Masterplan.

Choreografie Jacopo Godani
Musik 48nord/Ulrich Müller  
Bühne/Kostüm/Licht Jacopo Godani
Video Jacopo Godani  
Graphics on screen Panikos Polyviou
Text Felix Berning/Zoe Lenzi Allaria/David Leonidas Thiel/Clay Koonar/Vincenzo De Rosa
 
DIGITALES ANGEBOT: ONLINE FEATURE ZU HOLLOW BONES
Im Podcast erfahren Sie schon vorab mehr über die Arbeit des Choreografen Jacopo Godani und seine Kreation Hollow Bones.
www.dresdenfrankfurtdancecompany.com/de/aktuelles/artikel/online-feature-hollow-bones
 
TICKETS  
Zentrale Vorverkaufskasse der Städtischen Bühnen Frankfurt GmbH am Willy-Brandt-Platz,  
Mo – Fr 10 – 18 Uhr, Sa 10 – 14 Uhr (keine Vorverkaufsgebühr) und an den üblichen Vorverkaufsstellen
069 212 494 94, www.eventim.de
Fr, Sa und Premiere 36 €, So-Do 30 €, ermäßigt 50%  
Bei dieser Veranstaltung gilt das doppelte Schachbrett, ohne Maskenpflicht am Platz.
 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche