Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Erstes Wiener Lesetheater und zweites Stegreiftheater - ProgrammErstes Wiener Lesetheater und zweites Stegreiftheater - ProgrammErstes Wiener...

Erstes Wiener Lesetheater und zweites Stegreiftheater - Programm

Juli/August 2022

Sommerlesungen im Garten 2022

Jeweils Montag, Beginn um 19:00 Uhr (außer Feiertag 15. August)

Copyright: Erstes Wiener Lesetheater und zweites Stegreiftheater

4. Juli
Dreiminutenkatastrophen und anderes
Verantwortlich: Hahnrei Wolf Käfer

11. Juli
Oscar Wilde, Eine Frau ohne Bedeutung
Verantwortlich: Christa Kern

18. Juli
Carlo Goldoni, Viel Lärm in Chiozza
Verantwortlich: Renate Woltron

25. Juli
Erwin Kisser, Spreng Stockerau
Verantwortlich: Renate Gippelhauser

1. August
Ishraga Mustafa Hamid, Trotzdem singe ich
Verantwortlich: Emilie Locatin

8. August
Verschiedene Autorinnen und Autoren, Blühender Unsinn
Verantwortlich: Helga Golinger

22. August
William Shakespeare, Der Kaufmann von Venedig
Verantwortlich: Manuel Girisch

29. August
Thomas Kania/Leibl Rosenberg, Dingsda-Spektakel
Verantwortlich: Manfred Loydolt

5. September
Eugene O'Neill, Fast ein Poet
Verantwortlich: Monika Schmatzberger

Weinhaus Sittl, Lerchenfelder Gürtel 51, 1160 Wien
Bei Schlechtwetter wird in Sittls Pelikan-Stüberl gelesen.
Programmänderungen vorbehalten – www.lesetheater.at
Die Veranstaltungen finden bei freiem Eintritt statt, wir freuen uns aber über Ihre/deine Spende.
Gefördert durch die Bezirksvertretung Ottakring (Ottakring Kultur) – BV Franz Prokop

***********************

TERMINE:

Montag, 4. 7. 2022, 19:00 – Eröffnung des Lesetheater-Sommerprogramms
Dreiminutenkatastrophen und anderes
Dramolette von Manfred Chobot, Antonio Fian, Christl Greller, Bodo Hell, Hahnrei Wolf Käfer, Gerhard Ruiss, Monika Schmatzberger, Rolf Schwendter, Richard Weihs u.v.a
Mit: Hahnrei Wolf Käfer (Dramaturgie) - Andrea Pauli (Organisation) - Gerhard Ruiss - Marius Schiener - Monika Schmatzberger - Veronika Schwarz
Weinhaus Sittl – Garten, Lerchenfelder Gürtel 51, 1160 Wien
Bei Schlechtwetter im Pelikan-Stüberl

********************

Dienstag, 5. 7. 2022, 19:00
Blaue Stunde – In Stadt und Land
JedeR kann Texte mitbringen, vorlesen, vorlesen lassen, zuhören.
Kurvi's Kellergwölb (vorm. Beim Heinrich), Thaliastraße 12, 1160 Wien
Vorschau – nächster Termin 2. 8. 2022: Hund, Katze, Maus: Literarische Viechereien

********************

Montag, 11. 7. 2022, 19:00 – Lesetheater-Sommerprogramm
Oscar Wilde, Eine Frau ohne Bedeutung
Mit: Conny Boes - Renate Gippelhauser - Manuel Girisch - Dieter Hermann - Eszter Hollósi - Christa Kern (Gestaltung) - Klaus Schwarz - Judita Suchy - Rafael Witak - Renate Woltron
Weinhaus Sittl – Garten, Lerchenfelder Gürtel 51, 1160 Wien
Bei Schlechtwetter im Pelikan-Stüberl

********************

Montag, 18. 7. 2022, 19:00 – Lesetheater-Sommerprogramm
Carlo Goldoni, Viel Lärm in Chiozza
Mit: Conny Boes - Renate Gippelhauser - Manuel Girisch - Christa Kern - Claudius Kölz - Michael Perner - Klaus Schwarz - Judita Suchy - Rafael Witak - Renate Woltron (Leitung)
Weinhaus Sittl – Garten, Lerchenfelder Gürtel 51, 1160 Wien
Bei Schlechtwetter im Pelikan-Stüberl

********************

Montag, 25. 7. 2022, 19:00 – Lesetheater-Sommerprogramm
Erwin Kisser, Spreng Stockerau
Farce
Mit: Beppo Beyerl - Renate Gippelhauser (Verantwortliche) - Manuel Girisch - Helga Grausam - Christa Kern - Claudius Kölz - Klaus Schwarz - Rafael Witak - Renate Woltron
Weinhaus Sittl – Garten, Lerchenfelder Gürtel 51, 1160 Wien
Bei Schlechtwetter im Pelikan-Stüberl

********************

Montag, 1. 8. 2022, 19:00 – Lesetheater-Sommerprogramm
Trotzdem singe ich
Lyrik und Prosa aus der afrikanischen Welt und eine Begegnung mit der Schriftstellerin Ishraga Mustafa Hamid
Mit: RRemi Brandner - Emilie Locatin (Gestaltung) - Andrea Pauli - Susanne Schneider - Musik: Prince Zeka (angefragt)
Besonderer Gast: Ishraga Mustafa Hamid
Weinhaus Sittl – Garten, Lerchenfelder Gürtel 51, 1160 Wien
Bei Schlechtwetter im Pelikan-Stüberl

********************

Dienstag, 2. 8. 2022, 19:00
Blaue Stunde – Hund, Katze, Maus: Literarische Viechereien
JedeR kann Texte mitbringen, vorlesen, vorlesen lassen, zuhören.
Kurvi's Kellergwölb (vorm. Beim Heinrich), Thaliastraße 12, 1160 Wien
Vorschau – nächster Termin 6. 9. 2022: Menschliches, allzu Menschliches

********************

Montag, 8. 8. 2022, 19:00 – Lesetheater-Sommerprogramm
Diverse Autorinnen und Autoren, Blühender Unsinn
Komische, unsinnige und satirische Texte
Mit: Michael Ernst - Helga Golinger (Konzept und Gestaltung) - Elke Hagen - Thomas Northoff - Jörg Stelling - Willi Stelzhammer - Gabriele Stöger
Weinhaus Sittl – Garten, Lerchenfelder Gürtel 51, 1160 Wien
Bei Schlechtwetter im Pelikan-Stüberl

********************

Montag, 22. 8. 2022, 19:00 – Lesetheater-Sommerprogramm
William Shakespeare, Der Kaufmann von Venedig
Mit: Manuel Dragan - Renate Gippelhauser - Manuel Girisch (Leitung) - Dieter Hermann - Christa Kern - Claudius Kölz - Klaus Schwarz - Judita Suchy - Rafael Witak - Renate Woltron
Weinhaus Sittl – Garten, Lerchenfelder Gürtel 51, 1160 Wien
Bei Schlechtwetter im Pelikan-Stüberl

********************

Montag, 29. 8. 2022, 19:00 – Lesetheater-Sommerprogramm
Thomas Kania/Leibl Rosenberg, Dingsda-Spektakel
Mit: Sissi Gotsbachner - Manfred Loydolt (Gestaltung) - Mark Rayal - Susanna C. Schwarz-Aschner
Weinhaus Sittl – Garten, Lerchenfelder Gürtel 51, 1160 Wien
Bei Schlechtwetter im Pelikan-Stüberl

***********************

WEITERE VERANSTALTUNGEN VON MITGLIEDERN DES 1. WrLT:

Samstag, 2. 7. 2022 bis Mittwoch, 31. 8. 2022, 20:30 – jeweils Di, Mi, Fr, Sa
Johann N. Nestroy, Nur Ruhe (50 Jahre Nestroy-Spiele Schwechat-Rannersdorf)
Erwin Leder u.a.
Schlosshof Rothmühle, Rothmühlstraße 5, 2320 Schwechat-Rannersdorf
www.nestroy.at/neu/
Kartenbestellungen office@nestroy.at oder 0650/472 32 12 (Di, Mi, Fr, Sa 15:00–18:00 Uhr); Kolleg_innenkarten für Mitglieder des 1.WrLT

********************

Freitag, 8. 7. 2022, 19:00
Der Irrsinn geht weiter ... – Lachperlen 12 (Kabarettistische Lesung)
Manuel Girisch/Renate Woltron
Café Raimann, Schönbrunner Straße 285, 1120 Wien
www.loserkulturverein.at, 0676/53 70 226

********************

Freitag, 22. 7. 2022, 19:00
Der Irrsinn geht weiter ... - Lachperlen 12 (Kabarettistische Lesung)
Manuel Girisch/Renate Woltron
read!!ing room, Anzengrubergasse 19/1, 1050 Wien
www.loserkulturverein.at, 0676/53 70 226

********************

Montag, 25. 7. 2022 bis Dienstag, 26. 7. 2022, 19:30
Heiteres – bunt gemischt (Kabarett)
Monika Schmatzberger
Kreuzgang der Pfarre Canisius, Canisiusgasse 12, 1090 Wien
Bei Schlechtwetter im Pfarrsaal; Reservierung: 0676/418 39 18, monika.schmatzberger@aon.at

********************

Mittwoch, 27. 7. 2022 bis Donnerstag, 28. 7. 2022, 19:30
Sachen zum Lachen (Kabarett)
Monika Schmatzberger
Garten der Pfarre Alservorstadt, Alserstraße 17, 1080 Wien
Bei Schlechtwetter im Pfarrsaal; Reservierung: 0676/418 39 18, monika.schmatzberger@aon.at

********************

Mittwoch, 3. 8. 2022, 19:00
Der Irrsinn geht weiter ... - Lachperlen 12 (Kabarettistische Lesung)
Manuel Girisch/Renate Woltron
Kurvi's Kellergwölb (vorm. Beim Heinrich), Thaliastraße 12, 1160 Wien
www.loserkulturverein.at, 0676/53 70 226

********************

Donnerstag, 11. 8. 2022 bis Freitag, 12. 8. 2022, 19:00
Das Wäschermädl vom Alsergrund (Wiener G'schichten und Wienerlieder)
Monika Schmatzberger
Kreuzgang der Pfarre Canisius, Canisiusgasse 12, 1090 Wien
Bei Schlechtwetter im Pfarrsaal; Reservierung: 0676/418 39 18, monika.schmatzberger@aon.at

********************

Freitag, 26. 8. 2022 bis Samstag, 27. 8. 2022, 19:00
Sachen zum Lachen (Kabarett)
Monika Schmatzberger
Buschenschank Haslinger – Terrasse, Agnesgasse 3, 1190 Wien
Bei Schlechtwetter im Extrazimmer; Reservierung: 0676/418 39 18, monika.schmatzberger@aon.at

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 26 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

TURBULENZEN MIT HAPPY END -- "Die Hexe von Konotop" von Hryhorij Kvitka-Osnovyanenko mit dem Ivan Franko Nationaltheater Kiew im Schauspielhaus STUTTGART

Diese Aufführung des satirischen Stücks "Die Hexe von Konotop" nach der Erzählung von Hryhorij Kvitka-Osnovyanenko (1778 bis 1843) geriet zum Höhepunkt des Europäischen Theaterfestivals in Stuttgart.…

Von: ALEXANDER WALTHER

EINDRINGLICHES GESELLSCHAFTSBILD -- "Buna" von Vira Makoviy mit dem Ivan Franko Nationaltheater Kiew im Kammertheater STUTTGART

In dieser Geschichte wohnen eine "Buna" ("Großmutter") und ihre Enkelin unter einem Dach - allerdings leben sie in völlig unterschiedlichen Welten: "Sie macht nichts im Haushalt." Dieses Stück ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche