Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Erstes Wiener Lesetheater und zweites Stegreiftheater - Veranstatungen Februar 2022Erstes Wiener Lesetheater und zweites Stegreiftheater - Veranstatungen...Erstes Wiener...

Erstes Wiener Lesetheater und zweites Stegreiftheater - Veranstatungen Februar 2022

ab 1.2.2022

Dienstag, 1. 2. 2022, 19:00

Blaue Stunde – Noch ist der Frühling roh

JedeR kann Texte mitbringen, vorlesen, vorlesen lassen, zuhören.

Neuer Veranstaltungsort: Weinhaus Sittl, Lerchenfelder Gürtel 51, 1160 Wien

Vorschau – nächster Termin 1. 3. 2022: Im Märzen der Bauer

 

 

Mittwoch, 16. 2. 2022, 19:30
Albert Camus, Das Missverständnis
Mit: Andrea Pauli - Gabor Rivo (Klavier) - Monika Schmatzberger (Gestaltung) - Susanna C. Schwarz-Aschner - Andreas Paul Seidl
Pfarrsaal der Pfarre Breitenfeld, Uhlplatz 6, 1080 Wien

********************

Freitag, 25. 2. 2022, 19:00
Katzenfasching
Einladung an alle Schmusekatzen und Naschkatzen – selbstredend sind auch Kater sehr willkommen.
Mit (Anmeldungen bis 13. 1.): Gabriele Afanasev - Daniela Beuren - Renate Gippelhauser - Ottwald John - Christa Kern - Manfred Loydolt - Christa Meissner - Andrea Pauli - Monika Schmatzberger - Graziella Schwaiger - Dagmar Wagner - Hannes Wagner-Farber - Heidrun Weiss - Agnes Zaunegger - Waltraud Zechmeister
Organisation und Moderation: Helga Golinger - Susanna C. Schwarz-Aschner unterstützt durch lesende und musizierende Katzennärrinnen und -narren
Weinhaus Sittl – Pelikan-Stüberl, Lerchenfelder Gürtel 51, 1160 Wien

********************

Sonntag, 13. 2. 2022, 20:00
Heinz Achtsnit, Ich liebe meine Außenseiter (Kurzgeschichten)
Heinz Achtsnit
Café Anno, Lerchenfelder Straße 132, 1070 Wien
Geplante Texte:
Vorbereitung auf das Leben – Nonnen, Brüder, Pfaffen und Erzieher
Urlaub in den 1960ern
Urlaub in den 1980ern
Sei nicht stolz mein Junge, sondern dankbar – die letzten Monate als Trinker
Gurus und Scharlatane
Tittchen im Karton auf der Zwischendecke
Die mit den Krücken tanzen – wildgewordene Rollatorjunkies

********************

Donnerstag, 17. 2. 2022, 19:00
Texte von Frauen gegen Macht und Ohnmacht
Christl Greller u.a.
Stadtbibliothek Innsbruck, Amraser Straße 2, 6020 Innsbruck

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT SPHÄRENHAFTER LEUCHTKRAFT -- Chopin-Klaviersonaten mit Benjamin Grosvenor bei Decca

Der britische Pianist Benjamin Grosvenor stellt auf seinem neuen Album ausschließlich Klaviermusik von Frederic Chopin vor. Es ist das neunte Album, das der Künstler beim Label Decca veröffentlicht.…

Von: ALEXANDER WALTHER

ERSTAUNLICHE KLANGVIELFALT -- Neue CD: Dmitri Schostakowitsch - Jazz-Suiten, Ballett-Suiten und Konzerte bei Capriccio

Die Qualität der Suite für Jazz-Orchester Nr. 2 ("Suite for Variety Orchestra") aus dem Jahre 1938 von Dmitri Schostakowitsch ist in der Aufnahme mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ABSTURZ DER AUTODYNASTIE -- "CITE D'OR - Aufstieg und Fall der Stadt Stuttgart" als Koproduktion des Theaters Rampe mit der Staatsoper Stuttgart im ehemaligen Autohaus in der Metzstraße STUTTGART

"Wie geht's mit der Industrie weiter?" Das transnationale Theater- und Tanzensemble "La Fleur" stellte diese zentrale Frage in der temperamentvollen Regie von Monika Gintersdorfer und in seiner…

Von: ALEXANDER WALTHER

PACKENDE AUFSPALTUNG DER FIGUR -- "Lulu" von Alban Berg und Frank Wedekind mit dem Ensemble der Opernschule der Musikhochschule im Wilhelmatheater STUTTGART

Der Regisseur Bernd Schmitt hat die schillernde Figur der Lulu gleich in vier Personen aufgeteilt. Das ist ein neuer und durchaus spannender Ansatz. Zunächst erscheint Lulu als Clown (Alba Valdivieso…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE AUFSCHWÜNGE -- 5. Liedkonzert mit Ida Ränzlöv und Cornelius Meister in der Staatsgalerie STUTTGART

Das Liebespaar Robert und Clara Schumann stand im Mittelpunkt des 5. Liedkonzerts "wie ein Klang aus mir", das die Staatsoper Stuttgart zusammen mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑