Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Auf Eis" von Petra Wüllenweber - Theater Plauen-Zwickau "Auf Eis" von Petra Wüllenweber - Theater Plauen-Zwickau "Auf Eis" von Petra...

"Auf Eis" von Petra Wüllenweber - Theater Plauen-Zwickau

Premiere 20.01.2022, 18 Uhr, Kleine Bühne Plauen

In ihrem Theaterstück Auf Eis, das sich vor allem an junge Erwachsene richtet, setzt sich die Autorin Petra Wüllenweber mit der Verbreitung der sogenannten „Volksdroge“ Crystal Meth auseinander. Ein Thema, welches insbesondere in Sachsen der verstärkten Aufklärung bedarf.

Copyright: André Leischner

Im Zentrum der Geschichte stehen vier Jugendliche, für deren Leben das Auftauchen der Droge eine dramatische Veränderung bedeutet: Svenja singt in einer Band, Tom würde am liebsten als Keyboarder mit dabei sein, und Lea sucht über Musik die Nähe zu Tom. Der ist jedoch mit Svenja zusammen.

Zu dritt gehen sie auf Partys. Dabei wird auch schon mal die eine oder andere Droge konsumiert. Zum Spaß, damit es sich länger tanzen lässt. Doch diesmal ist etwas anders: Tom muss dringend ein Referat schreiben, zu dem er keine Lust hat; die Band, in der Svenja singt, möchte ihn nur als Ersatzkeyboarder beteiligen, und die gewöhnlich von den drei konsumierten Drogen sind nicht aufzutreiben. Stattdessen erhält Tom Ice – oder anders: Crystal Meth. Kurz entschlossen probieren Lea und Tom die neue Droge aus; Svenja lehnt ab. Diese Entscheidung stellt nicht nur die Freundschaft der drei Jugendlichen hart auf die Probe, sondern zieht zudem Svenjas Bruder Bastian mit in die Sache hinein.

ab 12 Jahren​

Regie/Bühne/Kostüme Franziska Ritter
Dramaturgie Isabel Stahl
Video Christian Leipart / Lenz Liebetrau / Hans Moritz Ritter

Svenja Sabrina Pankrath
Bastian Philipp Andriotis
Tom Friedrich Steinlein
Lea Johanna Franke

Weitere Vorstellungen 25.01.2022 ¬ 10 Uhr ǀ 26.01.2022 ¬ 10 Uhr ǀ 28.01.2022 ¬ 18 Uhr ǀ
08.02.2022 ¬ 18 Uhr ǀ 09.02.2022 ¬ 10 Uhr ǀ 10.03.2022 ¬ 10 Uhr ǀ 11.03.2022 ¬ 10 Uhr

Tickets gibt es an den Theaterkassen, telefonisch oder per Mail.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche