Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Wer hat Angst vor Virginia Woolf?" von Edward Albee - Theater Plauen-Zwickau"Wer hat Angst vor Virginia Woolf?" von Edward Albee - Theater Plauen-Zwickau"Wer hat Angst vor...

"Wer hat Angst vor Virginia Woolf?" von Edward Albee - Theater Plauen-Zwickau

Premiere Freitag 11.02.2022, 19:30 Uhr, Plauen, Kleine Bühne

Martha und George, seit zwanzig Jahren verheiratet, kommen angetrunken von einer Universitätsfeier nach Hause. Und dort hält die Gattin für ihren Mann eine Überraschung bereit: Martha hat ohne Georges Wissen den neuen Biologieprofessor Nick und dessen Frau „Honey“ zu später Stunde eingeladen.

Copyright: André Leischner

George kennt die Spiele seiner Frau schon, doch weder Nick noch „Honey“ ahnen, dass der nächtliche Schlummertrunk zu einem Kampf um Leben und Tod werden könnte. Denn Martha eröffnet ein Spiel um Gefühle und Macht, bei dem die Bandbreite bürgerlichen Ehelebens und die Dramen menschlicher Beziehungen auf den Tisch gepackt werden und Fiktion und Wirklichkeit miteinander verschwimmen. Ein Schaukampf in zeitlosen Gefühlswelten, der Illusionen aufdeckt und sich tief in die Verletzungen seiner Protagonist*innen gräbt. Eine Geschichte über unerfüllte Träume, verlorene Illusionen und Lebenslügen.

Das virtuose Beziehungsdrama kam 1962 am Broadway zur Uraufführung und wurde durch die Verfilmung mit Elisabeth Taylor und Richard Burton weltweit bekannt. Das Stück gilt als Jahrhundertwerk und ist ein Fest für Schauspieler*innen.

Deutsch von Alissa und Martin Walser - ab 14 Jahren

Regie Jan Jochymski    
Bühne/Kostüme Josefine Krebs
Dramaturgie Isabel Stahl

Martha Else Hennig
George Andreas Torwesten
Honey Johanna Franke
Nick Friedrich Steinlein

6 Vorstellungen Plauen ¬ Kleine Bühne
Freitag
11.02.
¬ 19:30 Uhr
-Premiere -
Samstag
12.02.
¬ 19:30 Uhr
Freitag
25.02.
¬ 19:30 Uhr
Donnerstag
10.03.
¬ 19:30 Uhr
Sonntag
27.03.
¬ 18:00 Uhr
Sonntag
17.04.
¬ 19:30 Uhr

Kartentelefon     [03741] 2813-4847/-4848

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche