Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Erstes Wiener Lesetheater und zweites StegreiftheaterErstes Wiener Lesetheater und zweites StegreiftheaterErstes Wiener...

Erstes Wiener Lesetheater und zweites Stegreiftheater

Veranstaltungen März 2022

Mittwoch, 9. 3. 2022, 19:00

Elfriede Haslehner, Lyrik-Abend

Aus Anlass des Internationalen Frauentages

Mit: Ruth Aspöck (Dramaturgie, Moderation) - Kathrin Breimayer (Blockflöte) - Judith Gruber-Rizy - Magdalena Knapp-Menzel - Andrea Pauli - Susanne Schramm - Susanna C. Schwarz-Aschner (Organisation) - Heidrun Weiss

Weinhaus Sittl – Pelikan-Stüberl, Lerchenfelder Gürtel 51, 1160 Wien

Elfriede Haslehner wird als Ehrengast anwesend sein.

Themenblöcke: Wien und die Donau – Alltagsgeschichten – Engagement für Gerechtigkeit und Frieden – Poesie – Kunst und Humor

Copyright: Erstes Wiener Lesetheater und zweites Stegreiftheater

Montag, 14. 3. 2022, 19:30
Brendan Behan, Richards Korkbein
Mit: Felix Freitag - Andrea Pauli - Gabor Rivo (Klavier) - Marius Schiener - Monika Schmatzberger (Gestaltung) - Veronika Schwarz - Susanna C. Schwarz-Aschner - Andreas Paul Seidl
Pfarrsaal der Pfarre Breitenfeld, Uhlplatz 6, 1080 Wien

********************

Mittwoch, 16. 3. 2022, 19:00
Lilian M. Bader, Ein Leben ist nicht genug
Memoiren einer Wiener Jüdin von der Jahrhundertwende bis zur Machtergreifung der Nationalsozialisten
Mit: Vera Albert (Moderation und Gestaltung) - Martin Auer - Judith Gruber-Rizy - Gabriele Stöger
Republikanischer Club – Neues Österreich, Fischerstiege 1–7, R1 (Gassenlokal), 1010 Wien – Achtung, neue Adresse!
Mit freundlicher Genehmigung des Milena Verlags.

********************

Sonntag, 20. 3. 2022, 16:00
Wilhelm Busch, Geschichten und Gedichte
Mit: Renate Gippelhauser - Christa Kern (Gestaltung)
Café Grande, Stefaniegasse 1, 2340 Mödling

********************

Donnerstag, 24. 3. 2022, 19:00
Ivan Wernisch, Ausgewühlte Schriften
Mit: Robert Bargehr (Musik) - Michael Beckers - Helga Golinger (Konzept und Gestaltung) - Elmar Hanke - Christian Humer - Rahel Rosa Neubauer - Susanne Pichler - Willi Stelzhammer
Weinhaus Sittl – Pelikan-Stüberl, Lerchenfelder Gürtel 51, 1160 Wien

********************

Montag, 28. 3. 2022, 19:30
J. B. Priestley, Die Conways und die Zeit
Mit: Felix Freitag - Andrea Pauli - Gabor Rivo (Klavier) - Marius Schiener - Monika Schmatzberger (Gestaltung) - Julian Schneider - Susanna C. Schwarz-Aschner u.a.
Pfarrsaal der Pfarre Breitenfeld, Uhlplatz 6, 1080 Wien

********************

Donnerstag, 31. 3. 2022, 19:00
Stell dir vor, du wärst ein Apfelbaum
Lyrik, Prosa und Musik aus der Welt der Roma und Romnija
Mit: RRemi Brandner - Emilie Locatin (Gestaltung) - Andrea Pauli - Janina Schedy - Susanne Schneider
Gäste vom Romano Centro: Jelena Jovanović & Vesna Kovacevic (Gedichte auf Romanes und Rumänisch) - Martin Denic (Keyboard) & Pavle Jovanovic (Violine)
Weinhaus Sittl – Pelikan-Stüberl, Lerchenfelder Gürtel 51, 1160 Wien

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑