Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER MESSIAS von Patrick Barlow im Stadttheater BremerhavenDER MESSIAS von Patrick Barlow im Stadttheater BremerhavenDER MESSIAS von Patrick...

DER MESSIAS von Patrick Barlow im Stadttheater Bremerhaven

Premiere: 16. September 22022, 19:30 Uhr // Kleines Haus

Die Schauspieler Kay und Karsten haben sicher einmal von größeren Bühnen und Rollen geträumt. Aber hier sind sie nun, im Kleinen Haus des Stadttheaters Bremerhaven. Und sie haben eine Mission: die ganze Weihnachtsgeschichte an einem Abend zu erzählen, denn die Botschaft der Liebe muss unter die Leute und in die Herzen der Menschen.

Copyright: Stadttheater Bremerhaven

Also übernehmen die beiden sämtliche Rollen, den Erzengel Gabriel, den stieseligen Josef, die frustrierte Maria, fiese aber nicht so richtig helle römische Zenturios, freundlich-naive Hirten, den hinterhältigen König Herodes und auch noch ein paar weise Männer aus dem Morgenland. Und weil die Geburt des Retters ohne festliche Musik nicht funzt, haben die beiden sich vorgenommen, Händels Messias in ihre Geschichte einzubauen, wie auch immer sie das schaffen wollen ...

Patrick Barlow hat in bester britischer Manier eine brillante Komödie geschrieben, die eine allgemein bekannte Geschichte so schräg und liebevoll als Porträt von zwei sympathischen Losern erzählt, dass man sich einerseits prächtig amüsieren und andererseits durch die Hintertür erfahren kann, dass uns am Ende doch nur die Liebe aus dem irdischen Jammertal rettet.

Deutsch von Volker Ludwig und Ulrike Hofmann

INSZENIERUNG Daniela Urban
BÜHNE & KOSTÜME Leah Lichtwitz
VIDEO Sonja Elena Schröder
DRAMATURGIE Peter Hilton Fliegel
ASSISTENZ & INSPIZIENZ Jens Bache
SOUFFLAGE Torben Freudenberg

Vorstellungstermine
16.09.2022 um 19:30 Uhr
25.09.2022 um 18:00 Uhr
29.09.2022 um 19:30 Uhr
15.10.2022 um 19:30 Uhr
21.10.2022 um 19:30 Uhr
18.11.2022 um 19:30 Uhr Vorverkauf ab: 23.09.2022, 12:00 Uhr
24.11.2022 um 19:30 Uhr Vorverkauf ab: 29.09.2022, 12:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche