Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Georg Büchners »Woyzeck« im Nationaltheater Mannheim Georg Büchners »Woyzeck« im Nationaltheater Mannheim Georg Büchners...

Georg Büchners »Woyzeck« im Nationaltheater Mannheim

Premiere Do, 20.10.2022 | 20 Uhr | Studio Werkhaus

Der Soldat Woyzeck hetzt durch sein Leben: Militärischer Drill, Untersuchungen beim Doktor, den Hauptmann rasieren – und wieder von vorne. Die Fremdbestimmung zerrt an ihm, die Realität verschwimmt im Wahn und Woyzeck rastet aus.

 

Copyright: Portrait Georg Büchner

Georg Büchners berühmtes Fragment versucht, die Beweggründe des Täters zu verstehen. Woyzeck ist schuldig – aber ist er auch schuldfähig? Welchen Anteil hat die Gesellschaft an seinem Verbrechen? Regisseur Branko Janack und das Ensemble blicken auf die Machtverhältnisse im Heute und auf den Woyzeck-Wahn, der uns in Zeiten grassierender Verschwörungserzählung aktueller erscheint denn je.

    Regie: Branko Janack    
    Bühnenbild: Cleo Niemeyer-Nasser    
    Kostümbild: Una Jankov    
    Musik: Max Nübling    
    Licht: Ronny Bergmann    
    Dramaturgie: Kerstin Grübmeyer    
    Kunst & Vermittlung: Ronja Gerlach    

    Woyzeck: Christoph Bornmüller    
    Marie: Verena Jost
    Tambourmajor: Leonard Burkhardt    
    Hauptmann: Ragna Pitoll    
    Doktor: Arash Nayebbandi    
    Andres: Eddie Irle    
    Ausrufer einer Schaubude / Karl: Omar Shaker    

 Sa, 22.10.2022, 20.00 Uhr, Studio Werkhaus
So, 23.10.2022, 20.00 Uhr, Studio Werkhaus
Di, 25.10.2022, 20.00 Uhr, Studio Werkhaus
Fr, 04.11.2022, 20.00 Uhr, Studio Werkhaus
Sa, 05.11.2022, 20.00 Uhr, Studio Werkhaus

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑