Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Le Chalet Suisse" und "Le Chalet" – Adolphe Adam / Betly – Gaetano Donizetti - Theater Biel Solothurn"Le Chalet Suisse" und "Le Chalet" – Adolphe Adam / Betly – Gaetano Donizetti..."Le Chalet Suisse" und...

"Le Chalet Suisse" und "Le Chalet" – Adolphe Adam / Betly – Gaetano Donizetti - Theater Biel Solothurn

Premiere Fr 15.09.23, 19:30, Theater Biel

Die ländliche Bergwelt der Schweiz mit ihrer eigentümlichen Klangkulisse – das Rauschen der klaren Bäche, das friedliche Geläut der Kuhglocken – war für viele Komponisten des 19. Jahrhunderts eine Quelle der Inspiration. So auch für den Leitstern der französischen Opéra comique, Adolphe Adam, und den grossen Belcanto-Meister Gaetano Donizetti.

 

Copyright: Theater Biel Solothurn

Der einzigartige Doppelabend «Le Chalet Suisse» vereint erstmals Adams «Le Chalet» und Donizettis «Betly», die beide auf Goethes Singspiel «Jery und Bätely» basieren. Die Geschichte spielt in den Hügeln Appenzells, wo Betly in einem kleinen Chalet haust. Auf engstem Raum entfaltet sich ein nervenaufreibendes Intrigenspiel zwischen der freiheitsliebenden Betly, ihrem inkognito auftretenden Bruder Max und dem bis über beide Ohren in Betly verliebten Daniel…

Das bekannte Leitungsteam um Andrea Bernard («L’Italiana in Algeri», «La Cenerentola», «La fille du régiment») kehrt zu TOBS zurück. Es dirigiert Franco Trinca. Freuen Sie sich auf Swissness pur!

Musikalische Leitung
Franco Trinca
Nachdirigat
Francis Benichou, Riccardo Fiscato
Inszenierung
Andrea Bernard
Bühnenbild
Alberto Beltrame
Kostüme
Elena Beccaro
Dramaturgie
Natalie Widmer
Lichtgestaltung
Mario Bösemann
Chorleitung
Valentin Vassilev
Regieassistenz und Inspizienz
Larissa Copetti, Damien Liger
Bühnenbildassistenz
Eleonora de Leo
Kostümbildassistenz
Emilia Zagnoli
 
Max
Michele Govi
Daniele
Pierre-Antoine Chaumien
Betly
Roxane Choux
 
Chor TOBS
Statisterie TOBS
Sinfonie Orchester Biel Solothurn
Aufführungsdaten Biel

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑