Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Le Chalet Suisse" und "Le Chalet" – Adolphe Adam / Betly – Gaetano Donizetti - Theater Biel Solothurn"Le Chalet Suisse" und "Le Chalet" – Adolphe Adam / Betly – Gaetano Donizetti..."Le Chalet Suisse" und...

"Le Chalet Suisse" und "Le Chalet" – Adolphe Adam / Betly – Gaetano Donizetti - Theater Biel Solothurn

Premiere Fr 15.09.23, 19:30, Theater Biel

Die ländliche Bergwelt der Schweiz mit ihrer eigentümlichen Klangkulisse – das Rauschen der klaren Bäche, das friedliche Geläut der Kuhglocken – war für viele Komponisten des 19. Jahrhunderts eine Quelle der Inspiration. So auch für den Leitstern der französischen Opéra comique, Adolphe Adam, und den grossen Belcanto-Meister Gaetano Donizetti.

Copyright: Theater Biel Solothurn

Der einzigartige Doppelabend «Le Chalet Suisse» vereint erstmals Adams «Le Chalet» und Donizettis «Betly», die beide auf Goethes Singspiel «Jery und Bätely» basieren. Die Geschichte spielt in den Hügeln Appenzells, wo Betly in einem kleinen Chalet haust. Auf engstem Raum entfaltet sich ein nervenaufreibendes Intrigenspiel zwischen der freiheitsliebenden Betly, ihrem inkognito auftretenden Bruder Max und dem bis über beide Ohren in Betly verliebten Daniel…

Das bekannte Leitungsteam um Andrea Bernard («L’Italiana in Algeri», «La Cenerentola», «La fille du régiment») kehrt zu TOBS zurück. Es dirigiert Franco Trinca. Freuen Sie sich auf Swissness pur!

Musikalische Leitung
Franco Trinca
Nachdirigat
Francis Benichou, Riccardo Fiscato
Inszenierung
Andrea Bernard
Bühnenbild
Alberto Beltrame
Kostüme
Elena Beccaro
Dramaturgie
Natalie Widmer
Lichtgestaltung
Mario Bösemann
Chorleitung
Valentin Vassilev
Regieassistenz und Inspizienz
Larissa Copetti, Damien Liger
Bühnenbildassistenz
Eleonora de Leo
Kostümbildassistenz
Emilia Zagnoli
 
Max
Michele Govi
Daniele
Pierre-Antoine Chaumien
Betly
Roxane Choux
 
Chor TOBS
Statisterie TOBS
Sinfonie Orchester Biel Solothurn
Aufführungsdaten Biel

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche