Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Anything Goes" Musical Comedy - Theater Altenburg Gera"Anything Goes" Musical Comedy - Theater Altenburg Gera"Anything Goes" Musical...

"Anything Goes" Musical Comedy - Theater Altenburg Gera

Premiere Freitag, dem 16. Juni 2023, 19.30 im Theater Gera

Schon der Titel verrät, dass auf dem Luxusliner, der von Amerika nach England schippert, wahrhaft nichts unmöglich ist: Alles geht! Garant dafür sind die sich verstrickenden Berührungen der bunten Reisegesellschaft, die sich an Bord der M.S. America befindet.

Copyright: Ronny Ristok

Als da wären: die als Laienpredigerin auftretende Nachtclubsängerin Reno Sweeny, die finanziell angeschlagene Witwe Evangeline Harcourt samt ihrer Tochter Hope und des als reicher Schwiegersohn ausersehenen Engländers Sir Evelyn Oakleigh, der als Pfarrer verkleidete Gauner Moonface Martin, begleitet von Gangsterbraut Erma. Zudem ein echter geistlicher Würdenträger, der Börsenmakler Elisha Whitney und schließlich sein Assistent, Billy Crocker, der sich zunächst als blinder Passagier einschleicht. Noch vor der Ankunft sind alle Hochzeits- und Verbrecherpläne über den Haufen geschmissen, die Gefühle gehen wie die Aktien rauf und runter und -"Anything Goes"- am Ende der Reise ist fast nichts, wie es vorher war.

Die Uraufführung des gefeierten Broadway-Klassikers Anything Goes fand am 21. November 1934 im Alvin Theatre in New York statt und ging ein Jahr darauf ans Palace Theatre des Londoner West Ends. Das Musical über die bunte Gesellschaft an Bord des Transatlantikliners brachte zahlreiche Evergreens, wie I get a Kick Out of You, You’re the Top und natürlich das titelgebende Lied Anything Goes hervor. Letzteres wurde erst 2014 von Tony Bennett und Lady Gaga als Duett auf ihrem gemeinsamen Album Cheeck To Cheeck veröffentlicht.
 
    Musikalische Leitung Thomas Wicklein
    Inszenierung Anette Leistenschneider
    Bühne, Kostüme Helfried Lauckner
    Dramaturgie Catharina Jacobi
    Choreografie Dr. AnnaLisa Canton
    Ensemble Philharmonisches Orchester Altenburg Gera

Besetzung

    Reno Sweeney Claudia Müller
    Hope Harcourt Miriam Zubieta
    Evangeline Harcourt Carolin Masur
    Lord Evelyn Oakleigh Manuel Struffolino
    Elisha Whitney Johannes Beck
    Billy Crocker Johannes Pietzonka
    Moonface Martin Kai Wefer
    Erma Ivon Mateljan *
    Kapitän Andreas Veit
    Barkeeper Fred Heiko Retzlaff
    Girl Annick Vettraino
    Sailor Raoni Hybner de Barros
    Steward Michael Rieger
    Luke Marko Ostojic
    John Petar Proytchev
    Geistlicher Heiko Retzlaff
    Reporter Roman Koshmanov
    Fotograf Algin Özcan
    Pianist Roman Koshmanov
    Matrosen/Passagiere Opernchor des Theaters Altenburg Gera
    Matrosen/Company/Showtänzer Eleven des Thüringer Staatsballetts

* Thüringer Opernstudio

Vorstellungen im Großen Haus Gera:
SO 18. JUN 2023 · 14:30 / SO 25. Jun 2023 · 14:30 / FR 7. JUL 2023 · 19:30 / SO 5. NOV 2023 · 14:30 / SA 11. NOV 2023 · 19:30 / SA 25. NOV 2023 · 19:30 / SO 26. Nov 2023 · 18:00 / DO 28. Dez 2023 · 19:30

Infos und Karten in den Theaterkassen, telefonisch unter 0365 8279105 (Gera) bzw. 03447 585160 (Altenburg) sowie online unter www.theater-altenburg-gera.de.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche