Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theaterhaus Jena: "Vom Dorf" - Sommertheater zur Eröffnung der Kulturarena Jena 2023Theaterhaus Jena: "Vom Dorf" - Sommertheater zur Eröffnung der Kulturarena...Theaterhaus Jena: "Vom...

Theaterhaus Jena: "Vom Dorf" - Sommertheater zur Eröffnung der Kulturarena Jena 2023

Premiere: 5. Juli 2023, 21.30, Theatervorplatz

Das Theaterhaus Jena holt das Dorf in die Stadt. Und das Land auf den Theatervorplatz. Da steht es nun, das thüringische Dorf. Ein paar schiefergedeckten Häuser, umgeben von Feldern, Wäldern und Wiesen. Idyllisch? Ja! Doch dann plötzlich zieht eine graue Wolke über das Dorf. Ein Blick auf das Handy – der Empfang ist weg. Was ist passiert? Wurde da vorne die Gardine zur Seite gerückt und warum haben die Hunde auf einmal aufgehört zu bellen?

 

Copyright: Luise Hoppe

Für die Stückentwicklung »Vom Dorf« geht das Theaterhaus Jena aufs thüringische Dorf. Setzt sich in die Stuben und ummauerte Gärten und spricht mit diesen da: den Dörfler*innen: Was denkst du von uns? Vor was hast du Angst? Gibt es einen Dorfgeist? Was liebst du an deinem Dorf?

Die in diesen Begegnungen aufgespürten Erzählungen, Dorfgeister, Morde, Liebschaften und Verstrickungen bevölkern in einem doku-fiktionalen, alle Formen sprengenden Spektakel im Sommer den Theatervorplatz.

Von und mit: Pina Bergemann, Nikita Buldyrski, Henrike Commichau, Linde Dercon, Leon Pfannenmüller, Anna K. Seidel, Paul Wellenhof
Live-Musik: Moritz Bossmann (comp, live-electr, git), Wilhelm Hinkel (dr, trp), Heike Besen (sous), Jason Liebert (tromb)

Regie: Lizzy Timmers
Bühne + Licht: Maarten van Otterdijk
Kostüme: Carolin Pflüger, Lara Scheuermann
Dramaturgie: Jakob Roth
Recherchen: Alina Spieler, Jakob Roth, Lizzy Timmers

Eine Koproduktion von Theaterhaus Jena und JenaKultur.
Mit freundlicher Unterstützung durch die JENOPTIK AG.

Aufführungen
05.07.2023, 21:30 Uhr (Premiere)
06.07.2023, 21:30 Uhr
07.07.2023, 21:30 Uhr
08.07.2023, 21:30 Uhr
09.07.2023, 21:30 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE STIMMUNGSBILDER -- "Georgian on my mind" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Dies war eine besondere Hommage an Georgien. Giorgi Gigashvili (Klavier, Gesang) und Nini Nutsubidze (Gesang) gestalteten das spannungsvolle Programm von "Georgian on My Mind". Zunächst spielte Giorgi…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑