Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Dornröschen" - Ballett von Ivan Alboresi mit Musik von Pjotr Tschaikowski - Thüringer Landestheater Rudolstadt"Dornröschen" - Ballett von Ivan Alboresi mit Musik von Pjotr Tschaikowski -..."Dornröschen" - Ballett...

"Dornröschen" - Ballett von Ivan Alboresi mit Musik von Pjotr Tschaikowski - Thüringer Landestheater Rudolstadt

Premiere am 6. Januar 2024, 19.30 Uhr, Theater im Stadthaus

Schon zu Lebzeiten des russischen Komponisten gehörte „Dornröschen“ zu seinen erfolgreichsten Balletten. Das ist nicht zuletzt einer sehr melodiösen und farbenreichen Musik zu verdanken, in der der Komponist sinfonische Ansprüche mit den Anforderungen des Tanzes verband. Für den Nordhäuser Ballettdirektor und Choreografen Ivan Alboresi handelt das Werk über die schlafende Schöne und den küssenden Prinzen vom Erwachsenwerden und all den Prüfungen, die jeder Mensch auf dem Weg zu einem erfüllten Leben zu bewältigen hat.

 

Copyright: Ida Zenna

Ein unglücklicher Zufall bringt die Geschichte ins Rollen: Wäre die Fee Carabosse zur Taufe der kleinen Prinzessin Aurora eingeladen worden, hätte das Märchen ein schnelles Ende gefunden. Stattdessen legt die beleidigte Fee einen Fluch über das Kind: Die Prinzessin soll sich an ihrem 16. Geburtstag an einer Spindel stechen und sterben. Nur die Fliederfee kann dieses Unglück verhindern. Aurora stirbt nicht, fällt aber mitsamt dem Hofstaat in einen tiefen Schlaf, aus dem sie erst nach 100 Jahren durch den Kuss des Prinzen Désiré wieder erwacht und mit ihm Hochzeit feiert – ein Ballett mit Happy End für Zuschauerinnen und Zuschauer ab zehn Jahren.

Ballett von Ivan Alboresi mit Musik von Pjotr Tschaikowski
In Kooperation mit dem Theater Nordhausen
Choreografie: Ivan Alboresi
Bühne: Wolfgang Kurima Rauschning
Kostüme: Anja Schulz-Hentrich

Es tanzt das Ballett TNLOS! des Theaters Nordhausen: Leigh Alderson, Martina Arena, Veronica Biondini, Rachele Cortopassi, Otylia Gony, Rina Hayashi, Nathaniel Nilsson, Tilman Patzak, Chris Roosenburg, Elisa Ruffato, Thomas Tardieu, Gianmarco Martini Zani

Nach der Premiere am 6. Januar ist das Ballett u.a. am 13., 28. und 30. Januar zu sehen. Karten sind an den üblichen Vorverkaufsstellen des Theaters, telefonisch unter 03672/4501000 und auf der Website auf www.theater-rudolstadt.de erhältlich.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER SCHWAN VON PESARO IN VENEDIG -- 3. Liedkonzert "Ein italienischer Abend" in der Staatsoper/STUTTGART

Den Anfang dieses wunderbaren italienischen Liederabends machte die aus Brescia stammende Sopranistin Claudia Muschio, die bei Vincenzo Bellinis "La ricordanza" einfühlsam von Vlad Iftinca am Flügel…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÜHNE IMPROVISATIONEN -- Olivier Latry spielt Johann Sebastian Bach in der Kathedrale Notre-Dame beim Label la dolce volta

Der bei Gaston Litaize ausgebildete Organist Olivier Latry widmet sich hier ausschließlich bedeutenden Orgelwerken Johann Sebastian Bachs. Neben den strukturell ausgefeilten Wiedergaben des Ricercare…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT GEBALLTER WUCHT -- Neujahrskonzert in der Staatsoper Stuttgart

Wieder einmal zeigte der fulminante Staatsopernchor Stuttgart unter der elektrisierenden Leitung von Manuel Pujol, was in ihm steckt. Unter dem Motto "Viva l'opera!" wurde der Abend mit dem Chor…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑