Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Dornröschen" - Ballett von Ivan Alboresi mit Musik von Pjotr Tschaikowski - Thüringer Landestheater Rudolstadt"Dornröschen" - Ballett von Ivan Alboresi mit Musik von Pjotr Tschaikowski -..."Dornröschen" - Ballett...

"Dornröschen" - Ballett von Ivan Alboresi mit Musik von Pjotr Tschaikowski - Thüringer Landestheater Rudolstadt

Premiere am 6. Januar 2024, 19.30 Uhr, Theater im Stadthaus

Schon zu Lebzeiten des russischen Komponisten gehörte „Dornröschen“ zu seinen erfolgreichsten Balletten. Das ist nicht zuletzt einer sehr melodiösen und farbenreichen Musik zu verdanken, in der der Komponist sinfonische Ansprüche mit den Anforderungen des Tanzes verband. Für den Nordhäuser Ballettdirektor und Choreografen Ivan Alboresi handelt das Werk über die schlafende Schöne und den küssenden Prinzen vom Erwachsenwerden und all den Prüfungen, die jeder Mensch auf dem Weg zu einem erfüllten Leben zu bewältigen hat.

Copyright: Ida Zenna

Ein unglücklicher Zufall bringt die Geschichte ins Rollen: Wäre die Fee Carabosse zur Taufe der kleinen Prinzessin Aurora eingeladen worden, hätte das Märchen ein schnelles Ende gefunden. Stattdessen legt die beleidigte Fee einen Fluch über das Kind: Die Prinzessin soll sich an ihrem 16. Geburtstag an einer Spindel stechen und sterben. Nur die Fliederfee kann dieses Unglück verhindern. Aurora stirbt nicht, fällt aber mitsamt dem Hofstaat in einen tiefen Schlaf, aus dem sie erst nach 100 Jahren durch den Kuss des Prinzen Désiré wieder erwacht und mit ihm Hochzeit feiert – ein Ballett mit Happy End für Zuschauerinnen und Zuschauer ab zehn Jahren.

Ballett von Ivan Alboresi mit Musik von Pjotr Tschaikowski
In Kooperation mit dem Theater Nordhausen
Choreografie: Ivan Alboresi
Bühne: Wolfgang Kurima Rauschning
Kostüme: Anja Schulz-Hentrich

Es tanzt das Ballett TNLOS! des Theaters Nordhausen: Leigh Alderson, Martina Arena, Veronica Biondini, Rachele Cortopassi, Otylia Gony, Rina Hayashi, Nathaniel Nilsson, Tilman Patzak, Chris Roosenburg, Elisa Ruffato, Thomas Tardieu, Gianmarco Martini Zani

Nach der Premiere am 6. Januar ist das Ballett u.a. am 13., 28. und 30. Januar zu sehen. Karten sind an den üblichen Vorverkaufsstellen des Theaters, telefonisch unter 03672/4501000 und auf der Website auf www.theater-rudolstadt.de erhältlich.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche