Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Maledetto Modigliani", Tanzstück von Lara Brandi, Tiroler Landestheater Innsbruck"Maledetto Modigliani", Tanzstück von Lara Brandi, Tiroler Landestheater..."Maledetto Modigliani",...

"Maledetto Modigliani", Tanzstück von Lara Brandi, Tiroler Landestheater Innsbruck

Premiere Sonntag, 18. Dezember 2022 um 19.30 Uhr in den Kammerspielen

Das Hauptthema seiner Kunst war der Mensch, seine Aktgemälde wurden zum gesellschaftlichenSkandal, inspiriert wurde er von der Renaissance ebenso wie von der populären afrikanischen Kunst seiner Zeit: Amedeo Clemente Modigliani (1884–1920) war ein Ausnahmekünstler. Während seines Lebens hatte er nur wenig Erfolg, erst nach seinem Tod erreichte er größere Popularität – zusätzlich angefeuert durch die geheimnisvolle Aura, die ihn umgab.

 

 

 

Tanzcompany des Tiroler Landestheaters

Copyright: Birgit Gufler

Denn die spärlichen,Informationen über Modiglianis Leben beruhen auf nur wenigen verbürgten Dokumenten, sodass es nach seinem viel zu frühen Tod – er starb mit 35 Jahren an Tuberkulose – zur Legendenbildung kam.

Das Leben dieses Künstlers wird Lara Brandi auf die Bühne bringen. Seit 2014 ist sie Tänzerin der Tanzcompany Innsbruck und durch zahlreiche Hauptrollen bekannt. Jetzt erweitert sie ihre künstlerische Aktivität und wird als Regisseurin und Choreografin tätig. „Die Chance, meine Vision von Modigliani mit unserem ‚hungrigen‘ und hingebungsvollen Publikum zu teilen, mit ihm auf eine Reise durch das Leben eines so ikonischen Künstlers zu gehen, erfüllt meine Seele mit Begeisterung und Freude. Modì hat mich schon immer fasziniert: sein künstlerischer Ausdruck – so leidenschaftlich, raffiniert und gequält zugleich –, sein kurzes Leben, getrieben von Liebe, Instinkt und dieser essentiellen Prise Wahnsinn. Wer möchte nicht für eine Nacht in die Bohème-Jahre eines Paris katapultiert werden, in dem es nur so wimmelt von Kunst, Spaß, Verderben, in dieses brodelnde und manchmal traurige Leben?“

LEADING TEAM & BESETZUNG:
CHOREOGRAFIE & REGIE Lara Brandi
BÜHNE Helfried Lauckner
KOSTÜME Andrea Kuprian
DRAMATURGIE Christina Alexandridis

Tanzcompany des Tiroler Landestheaters

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑