Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
MAKING PLANS von und mit hashtagmonike - Theaterhaus JenaMAKING PLANS von und mit hashtagmonike - Theaterhaus JenaMAKING PLANS von und mit...

MAKING PLANS von und mit hashtagmonike - Theaterhaus Jena

Premiere Donnerstag, den 29. September 2022, 20 Uhr, Hauptbühne

Kendall Jenner schneidet eine Gurke. Self Care. Skin Care. Care Work. Wellen schlagen sanft an einen Strand. You know it’s not the same as it was.

Copyright: Theaterhaus Jena

Die Welt dreht sich weiter und wir stecken fest im ewigen Scrollen. Zukunft? Was soll das sein? Können wir überhaupt über die Zukunft sprechen, ohne die Gegenwart zu verstehen? Mit Blick auf die aktuellen Krisen wird schnell klar: Es muss irgendwie… anders… werden. Nichts wie weg hier, die Gegenwart ist zum Davonlaufen. Nur, wohin? Flucht nach vorne? Die Zukunft – und das Nachdenken darüber – scheidet aus, denn sie ist besetzt von dystopischen Bildern und Weltuntergangsstimmung.

Da wirkt das Abkoppeln von der Realität fast wie ein Akt der Notwehr: spätestens seit Pandemiebeginn steht Eskapismus hoch im Kurs. Von einigen als naive Weltflucht kritisiert, ist er heute eine Möglichkeit, die Grenzen der Wirklichkeit zu hinterfragen und gesellschaftlichen Wandel neu zu denken. Zumindest manchmal. An anderen Tagen flüchten wir uns in nostalgische Narrative, alte Filme, Heile-Welt-Szenarien vom »Davor«. Wenn man doch nur etwas früher gelebt hätte. Als man kaputte Dinge noch repariert hat. Als das Gras noch grün war, als die Wiesen noch allen gehörten. Damals, als es noch keine Smartphones gab. Damals war alles irgendwie weniger dringend, weniger kompliziert. Und damals, da war sogar die Zukunft besser.  

In »Making Plans« begeben sich hashtagmonike trotz aller Widerstände auf die Suche nach dieser verlorenen Zukunft am Ende des Regenbogens – und danach, was das eigentlich ist. Das Reisen zum Mars? Fliegende Autos? Die Milliarden Dollar Hightech-Stadt in der Wüste? Und wer kann sich das überhaupt alles leisten?

Von und mit: hashtagmonike
Henrike Commichau
Mona Vojacek Koper
Dramaturgie: Carlotta Huys
Bühne, Video, Sound: Florian Schaumberger

 Vorstellungen: 28.09. (öffentl. GP), 29.09. (Premiere), 30.09., 01.10., 05.10., 06.10., 07.10., immer 20 Uhr, Hauptbühne

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

TURBULENZEN MIT HAPPY END -- "Die Hexe von Konotop" von Hryhorij Kvitka-Osnovyanenko mit dem Ivan Franko Nationaltheater Kiew im Schauspielhaus STUTTGART

Diese Aufführung des satirischen Stücks "Die Hexe von Konotop" nach der Erzählung von Hryhorij Kvitka-Osnovyanenko (1778 bis 1843) geriet zum Höhepunkt des Europäischen Theaterfestivals in Stuttgart.…

Von: ALEXANDER WALTHER

EINDRINGLICHES GESELLSCHAFTSBILD -- "Buna" von Vira Makoviy mit dem Ivan Franko Nationaltheater Kiew im Kammertheater STUTTGART

In dieser Geschichte wohnen eine "Buna" ("Großmutter") und ihre Enkelin unter einem Dach - allerdings leben sie in völlig unterschiedlichen Welten: "Sie macht nichts im Haushalt." Dieses Stück ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche