Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Aachen: "GI3F. Gott ist drei Frauen" von Miru Miroslava SvolikovaTheater Aachen: "GI3F. Gott ist drei Frauen" von Miru Miroslava SvolikovaTheater Aachen: "GI3F....

Theater Aachen: "GI3F. Gott ist drei Frauen" von Miru Miroslava Svolikova

Premiere Do 12. Januar 2023, 20:00 Uhr, Mörgens

Ist das tatsächlich der Anfang vom Ende? Das fragen sich drei Frauen, die entgegen der Mär vom alten Gottvater tatsächlich Gott sind – oder sich zumindest dafür halten. Eigentlich war die Erde so gut gestartet: »das licht und der raum, wolken und schallwellen, sonnenflecken und eine katze, berge und staubkörner, kleine flugzeuge, auch einige feiertage, da hinten, und ein langes gähnen und grashalme...«

Copyright: Theater Aachen

Doch nun ist prophezeit, dass der Planet in 4 Milliarden Jahren vergehen wird, bzw. in 3½, vielleicht auch schon in 2, oder nein, Irrtum, gleich schon, in 1½ Stunden, es geht alles so schnell… Da winkt den Dreien aus der Ferne Jens zu, der womöglich ultimativ letzte Erdenbürger.

Er hat die gesamte Menschheitsgeschichte durchlebt, er hat Drachen getötet und nach Diamanten gesucht, Gewerkschaften gegründet und ist vegan geworden. Doch wozu das Ganze? Lohnt es sich wirklich, die vermüllte Welt noch einmal neu zu erfinden?

Inszenierung Marion Schneider-Bast
Bühne und Kostüme Vesna Hiltmann
Dramaturgie Inge Zeppenfeld

Gott Petya Alabozova, Luana Bellinghausen, Marlina Adeodata Mitterhofer
Gaia Lucy Blasche
Jens Thomas Hamm

Mi 04. Januar, 20:00 Uhr, Mörgens, Kostprobe,
Fr 20. Januar, 20:00 Uhr, Mörgens,
Fr 27. Januar, 20:00 Uhr, Mörgens,
Mo 06. Februar, 20:00 Uhr, Mörgens,
Sa 18. Februar, 20:00 Uhr, Mörgens,
So 19. Februar, 20:00 Uhr, Mörgens

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche