Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Gott wartet an der Haltestelle" von Maya Arad Yasur - Theater Kiel"Gott wartet an der Haltestelle" von Maya Arad Yasur - Theater Kiel"Gott wartet an der...

"Gott wartet an der Haltestelle" von Maya Arad Yasur - Theater Kiel

Premiere: 15. Januar 2023, 20.30, Studio

Ein Grenzposten. Zwei junge Frauen stehen einander unvermittelt gegenüber: Die palästinensische Krankenschwester Amal und die israelische Soldatin Yael. Amals Vater ist tot. Er konnte die dringend benötigten Medikamente nicht bekommen, denn die Familie hat keinen Passierschein, da Amals Bruder als Terrorverdächtiger erschossen worden ist.

Copyright: Olaf Struck

Yael hat Mitleid und lässt Amal passieren. Haifa. Wenig später. Ein Restaurant. Eine Bombe. 30 Menschen sterben. Wer trägt die Schuld an diesem Selbstmordattentat? Yael, die Amal die Grenze überqueren ließ? Der Taxifahrer, der Amal ins Restaurant brachte? Die israelische Besatzungspolitik, die den Tod von Amals Vater mitverschuldete? Die Lebensbedingungen Amals in einem palästinensischen Flüchtlingslager?

Aus den Splittern, die der Anschlag hinterlassen hat, setzen sich in Vor- und Rückblenden allmählich die Hintergründe und Widersprüche der Tat zusammen ein Sinnbild der Gewaltspirale im Nahen Osten. Sieben Schauspieler*innen rekonstruieren aus verschiedenen Blickwinkeln die Ereignisse. Sie versuchen dabei die drängende Frage zu ergründen, was aus normalen Menschen Terrorist*innen macht.

Mit »Gott wartet an der Haltestelle« wird nach »Amsterdam« und »In der Schwebe« die künstlerische Auseinandersetzung mit dem faszinierenden, vielschichtigen und explizit politischen Werk der israelischen Autorin Maya Arad Yasur auf der Studiobühne fortgesetzt.

    Regie  Kristin Trosits
    Ausstattung  Nina Sievers
    Musik  Eike Ebbel Groenewold
    Dramaturgie  Kerstin Daiber

    Darsteller*innen  Isabel Baumert, Claudia Friebel, Werner Klockow, Tiffany Köberich, Ksch. Claudia Macht, Nina Vieten, Felix Zimmer

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche