Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
RambaZamba Theater Berlin: "21 downbeat WOZZECK" – eine Pop-Oper nach Alban Berg beim Festival BERLIN is not BERLIN vol.4 RambaZamba Theater Berlin: "21 downbeat WOZZECK" – eine Pop-Oper nach Alban...RambaZamba Theater...

RambaZamba Theater Berlin: "21 downbeat WOZZECK" – eine Pop-Oper nach Alban Berg beim Festival BERLIN is not BERLIN vol.4

Premiere Fr, 25. August, 18:00 Uhr auf der Trabrennbahn Karlshorst in Berlin

Mit BERLIN is not BERLIN schlägt Berlins anarchisches Musik- und Theater-Festival im August 2023 auf der Trabrennbahn Karlshorst auf. Vol. 4 lässt die Werke Richy Wagners hinter sich und wagt mit Alban Bergs Oper WOZZECK einen BRANDNEW START. Vor dem Panorama der näherrückenden Eigenheime präsentieren Musik-Acts und freie Theaterkollektive drei Tage und Nächte lang ihre Neubearbeitungen dieses Stoffs.

 

Copyright: RambaZamba Theater Berlin

Visionär und Blinder, Soldat und Getroffener, Meteorologe und Habenichts, Geliebter, süßer Bu, Hirnwütiger – die Stimmen in Wozzecks Kopf verdichten sich bis zum Krach. Er wird und ist verflucht, bedrängt, gehetzt. Doch was ist das? Ein Beat..? Gesang..? Ein Song!

Alban Bergs Wozzeck als Steinbruch: Mit Orchesterfetzen, Melodie-Fragmenten und Librettoschnipseln peitschen 21downbeat, Hausband des RambaZamba Theaters, ihren Wozzeck im Elektrosound über die Tribüne ins offene Messer seiner persönlichen Katastrophe.

MIT Ferdinand Dambeck (Gesang), Eva Fuchs (Gesang), Moritz Höhne (E-Drums, Percussion, Posaune), Hieu Pham (Gesang) & Leo Solter (Elektronik, Keyboards, Gesang)

berlinisnotberlin.de

Weitere Vorstellungen Sa, 26. + So, 27. August, 18:00 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑