Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Am Strand der weiten Welt" von Simon Stephens im Deutschen Theater Berlin"Am Strand der weiten Welt" von Simon Stephens im Deutschen Theater Berlin"Am Strand der weiten...

"Am Strand der weiten Welt" von Simon Stephens im Deutschen Theater Berlin

PREMIERE 24. Februar 2023, 19.30 Uhr in den Kammerspielen

Eigentlich sind die Holmes eine glückliche Familie. Peter ist in das Unternehmen seines Vaters eingestiegen und restauriert alte Häuser, Alice sorgt für die zwei gemeinsamen Söhne Alex und Christopher. An einem ganz gewöhnlichen Sonntagmorgen möchte Alex mit seiner Freundin Sarah in die nahegelegene Stadt fahren, Christopher hingegen zieht es zum Airport, um den startenden und landenden Flugzeugen zuzusehen.

 

Copyright: Arno Declair

Doch an diesem scheinbar normalen Tag ereilt ein Schicksalsschlag die Familie, der ihr bisheriges Leben für immer verändert. Wie tiefgreifend die Erschütterungen tatsächlich sind, wird erst allmählich greifbar.

Simon Stephens ist einer der bedeutendsten Gegenwartsdramatiker Großbritanniens. Am Strand der weiten Welt wurde 2006 mit dem Laurence Olivier Award ausgezeichnet.

Regie Daniela Löffner
Bühne Wolfgang Menardi
Kostüme Daniela Selig
Musik Matthias Erhard
Licht Thomas Langguth
Dramaturgie Franziska Trinkaus

Alexander KhuonPeter Holmes
Alexander Khuon
Peter Holmes
Kathleen Morgeneyer
Alice Holmes
Peter René Lüdicke
Charlie Holmes
Barbara Schnitzler
Ellen Holmes
Niklas Wetzel
Alex Holmes
Jona Gaensslen
Christopher Holmes
Wassilissa List
Sarah Black
Katrin Wichmann
Joanne Robinson
Agnes Mann
Susan Reynolds

Nächste Vorstellungen: Sa., 25. Februar, Sa., 4., So., 5., Di., 21. & Do., 23. März 2023

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WIE VON EINEM ANDEREN STERN -- Puccinis "Madama Butterfly" mit dem Staatstheater Meiningen im Theater Heilbronn

In der Regie von Hendrik Müller wird die Handlung gleich zu Beginn in die Zukunft versetzt. Da erscheint plötzlich der Marineleutnant der USA Pinkerton als Astronaut, der auf der Erde landet und die…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

Von: ALEXANDER WALTHER

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑