Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Bühnen Bern: "La Strada" nach dem Drehbuch von Federico Fellini, Tullio Pinelli und Ennio Flaiano. Bühnen Bern: "La Strada" nach dem Drehbuch von Federico Fellini, Tullio...Bühnen Bern: "La Strada"...

Bühnen Bern: "La Strada" nach dem Drehbuch von Federico Fellini, Tullio Pinelli und Ennio Flaiano.

Premiere 03.06.2023, 19:30, Heitere Heitere Fahne

Für seine Nummern braucht der Gaukler Zampanó eine neue Assistentin und findet in Gelsomina ein Mädchen, das über keine grossen Möglichkeiten verfügt. Er verspricht, ihr alles beizubringen, was man für das Leben auf der Strasse braucht, und fortan zieht das ungleiche Paar gemeinsam über die Dörfer: die verträumte Gelsomina und der grobschlächtige Zampanó. Sie spielt Trompete und verzaubert das Publikum, er sprengt Ketten allein mit seiner Lungen Kraft und drischt, bevor er denkt.

Copyright: Bühnen Bern

Federico Fellinis Meisterwerk La Strada aus dem Jahre 1954 war der erste grosse Film des italienischen Kinomagiers, den er selbst als eine «Sage von der verratenen Unschuld» beschreibt und als «Wunsch nach einer heiteren Welt».

Das Schauspiel Bern kooperiert für La Strada mit dem inklusiven Kulturhaus Heitere Fahne – dort findet die Premiere Open Air statt. Vor den Vorstellungen lädt die Heitere Fahne gemeinsam mit dem Theateratelier zum Abendessen in die magische Welt des Filmregisseurs Fellini und verzaubert die Sommerterrasse in eine surreale, heitere Chilbi.

La Strada ist eine Produktion des Schauspiel mobil und zieht mit Fanfaren und Trompeten mit dem «Lied der Strasse» nach der Premiere zunächst auf den Tresorplatz und dann über die Dörfer – auf Einladung auch zu Ihnen.

Für die Bühne bearbeitet von Gerold Theobalt

Regie
Max Merker
Ausstattung
Martin Dolnik
Musikalische Leitung
Dominik Dittrich
Künstlerische Leitung Heitere Theateratelier
Rahel Bucher
Künstlerische Leitung Heitere Theateratelier
Marie Omlin
Dramaturgie
Elisa Elwert

So
04.06.2023
19:30
Heitere Fahne
Mi
07.06.2023
19:30
Heitere Fahne
Fr
09.06.2023
19:30
Heitere Fahne
Do
15.06.2023
20:00
Säbeli Bum im Brünnenpark
Mi
21.06.2023
19:30
Heitere Fahne
01.11.2023
20:30
Tresorplatz
Mi
08.11.2023
20:30
Mi
29.11.2023
20:30
Tresorplatz
Sa
09.12.2023
19:30
Tresorplatz

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche