Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Bühnen Bern: "La Strada" nach dem Drehbuch von Federico Fellini, Tullio Pinelli und Ennio Flaiano. Bühnen Bern: "La Strada" nach dem Drehbuch von Federico Fellini, Tullio...Bühnen Bern: "La Strada"...

Bühnen Bern: "La Strada" nach dem Drehbuch von Federico Fellini, Tullio Pinelli und Ennio Flaiano.

Premiere 03.06.2023, 19:30, Heitere Heitere Fahne

Für seine Nummern braucht der Gaukler Zampanó eine neue Assistentin und findet in Gelsomina ein Mädchen, das über keine grossen Möglichkeiten verfügt. Er verspricht, ihr alles beizubringen, was man für das Leben auf der Strasse braucht, und fortan zieht das ungleiche Paar gemeinsam über die Dörfer: die verträumte Gelsomina und der grobschlächtige Zampanó. Sie spielt Trompete und verzaubert das Publikum, er sprengt Ketten allein mit seiner Lungen Kraft und drischt, bevor er denkt.

 

Copyright: Bühnen Bern

Federico Fellinis Meisterwerk La Strada aus dem Jahre 1954 war der erste grosse Film des italienischen Kinomagiers, den er selbst als eine «Sage von der verratenen Unschuld» beschreibt und als «Wunsch nach einer heiteren Welt».

Das Schauspiel Bern kooperiert für La Strada mit dem inklusiven Kulturhaus Heitere Fahne – dort findet die Premiere Open Air statt. Vor den Vorstellungen lädt die Heitere Fahne gemeinsam mit dem Theateratelier zum Abendessen in die magische Welt des Filmregisseurs Fellini und verzaubert die Sommerterrasse in eine surreale, heitere Chilbi.

La Strada ist eine Produktion des Schauspiel mobil und zieht mit Fanfaren und Trompeten mit dem «Lied der Strasse» nach der Premiere zunächst auf den Tresorplatz und dann über die Dörfer – auf Einladung auch zu Ihnen.

Für die Bühne bearbeitet von Gerold Theobalt

Regie
Max Merker
Ausstattung
Martin Dolnik
Musikalische Leitung
Dominik Dittrich
Künstlerische Leitung Heitere Theateratelier
Rahel Bucher
Künstlerische Leitung Heitere Theateratelier
Marie Omlin
Dramaturgie
Elisa Elwert

So
04.06.2023
19:30
Heitere Fahne
Mi
07.06.2023
19:30
Heitere Fahne
Fr
09.06.2023
19:30
Heitere Fahne
Do
15.06.2023
20:00
Säbeli Bum im Brünnenpark
Mi
21.06.2023
19:30
Heitere Fahne
01.11.2023
20:30
Tresorplatz
Mi
08.11.2023
20:30
Mi
29.11.2023
20:30
Tresorplatz
Sa
09.12.2023
19:30
Tresorplatz

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE STIMMUNGSBILDER -- "Georgian on my mind" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Dies war eine besondere Hommage an Georgien. Giorgi Gigashvili (Klavier, Gesang) und Nini Nutsubidze (Gesang) gestalteten das spannungsvolle Programm von "Georgian on My Mind". Zunächst spielte Giorgi…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑