Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "reality warping" von Jasmine Ellis Projects in MünchenUraufführung: "reality warping" von Jasmine Ellis Projects in MünchenUraufführung: "reality...

Uraufführung: "reality warping" von Jasmine Ellis Projects in München

Premiere DO 15. | FR 16. | SA 17. Juni 2023, jeweils um 20 Uhr im HochX Theater und Live Art in München

Woher wissen wir, ob die Realität tatsächlich echt ist und wer diese konstruiert? Jasmine Ellis’ neues Projekt “reality warping” kritisiert unsere derzeitige Sicht auf die Schaffung und Bewahrung der Identität unseres zeitgenössischen Ichs. Der dynamische Abend nimmt die Diskrepanz zwischen Realität und Wahrnehmung unter die Lupe und wirft dabei einen Blick auf unsere überlebenswichtige Anpassungsfähigkeit- alles durch eine Linse spielerischen Staunens.

Copyright: Jasmine Ellis Projects

Tanz, Musik, Projektionen und Video-Looping, soziale Medien und Augmented Reality gipfeln in interdisziplinären Performances vor Live-Publikum. "reality warping" hinterfragt das Verhältnis zwischen unserer digitalen Existenz und unserem analogen Selbst und erforscht das dissonante Zusammenspiel von Realität, Wahrnehmung und sozialem Konstrukt.

Während sich unsere überlebenswichtige Anpassungsfähigkeit mit künstlicher Intelligenz und unserer eigenen digitalen Persönlichkeit auseinandersetzt, tanzen und singen wir und fordern die Dissonanz zwischen Realität, Wahrnehmung und sozialem Konstrukt durch spielerisches Staunen heraus. Können unser digitales und unser analoges Selbst befreundet sein?

TEAM
Regie / Choreografie: Jasmine Ellis
Performance: Breeanne Saxton, Woosang Jeon, Adaya Berkovich, Lukas Malkowski
Komposition: Olicía
Livemusik: Anna-Lucia Rupp, Fama M’Boup
Medienkunst: Luciano Pinna
Kostüme: Sarah Kaldewey - Atelier Kaldewey, Silvia Somarriello
Bühnenbild: Nanako Oizumi
Lichtdesign & Cinematography Advisors: Clemens Krüger, Ray Demski
Probenleitung: Kim Kohlmann
Regieassistenz Selina Lettenbichler
Foto / Video: Ray Demski, Severin Vogl
Technische Mitarbeit: Marius Visean, Christoph Koeck
Tontechnik: Dennis Schmidt
Künstlerische Produktionsleitung: Sophie Thuma - Rat & Tat Kulturbüro
Dauer ca. 60 min.
www.jasminellis.com

VORSTELLUNGEN & TICKETS
15. - 17. Juni, 20 Uhr, HochX Theater & Live Art, München
theater-hochx.de/veranstaltung/reality-warping/2023-06-15/
22. & 23. Juni, 19 Uhr, Sommerszene Festival / ARGEkultur Saal, Salzburg
www.argekultur.at/Event/16546/jasmine-ellis-projects-reality-warping

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche