Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
MATA DORA – ein tierisches Sportereignis von El Cuco Projekt in KölnMATA DORA – ein tierisches Sportereignis von El Cuco Projekt in KölnMATA DORA – ein...

MATA DORA – ein tierisches Sportereignis von El Cuco Projekt in Köln

08. Juli 2023, 20 Uhr, 09. Juli 2023, 18 Uhr Barnes Crossing, Industriestr. 170, 50999 Köln

Im Juli stellt El Cuco Projekt seine neuen Kreaturen vor und präsentiert den Aufschlag für sein mehrjähriges Tanzperformance-Projekt „MATA DORA". Zwei Kühe stehen sich auf dem Tenniscourt gegenüber und spielen die europäische Utopie einer solidarischen Gemeinschaft durch. Aber wer versteht und erklärt eigentlich die Regeln?

 

Copyright: El Cuco Projekt

"Tennis und Europa haben die Gemeinsamkeit,
dass sie Regeln verfolgen, die eigentlich niemand versteht."
- Ernesto Guachafrán

Als Urkuh und Vorfahre unserer heutigen Hausrinder stand der ausgestorbene Auerochse Modell für die täuschend echten Tiermasken, die El Cuco Projekt für die neue Produktion „MATA DORA“ naturgetreu und mit viel Liebe zum Detail angefertigt hat. Der Auerochse ist für die moderne Kuh das, was der Wolf für den Hund ist. Im Prozess der Domestizierung der Welt domestizierte der Mensch jedoch vor allem sich selbst. Nun zeigen uns die Urkühe in einem Tennismatch wie absurd es ist, ein Mensch zu sein, der nach unseren heutigen Regeln lebt. Wir Menschen wissen noch nicht, wie sie es machen oder was sie uns beibringen werden – aber sie wissen es schon. Die Kühe der Vergangenheit werden die Kühe der Zukunft, und sie sind völlig wild.

Von und mit:
Idee, Choreographie sowie Masken & Bühnenset: Sonia Franken & Gonzalo Barahona;
Performance: Jimin Seo, Margherita Dello Sbarba;
Komposition: Jörg Ritzenhoff;
Kostüm: Lena Thelen;
Outside Eyes: Li Kemme, Marcelo Omine;
Licht: tba, Presse: neurohr & andrä;
 Trailer, Fotos und Videodokumentation: Julia Franken;
Organisation: Claus Adler;
Administration: Ruth Spitzlei;
Produktion: Sonia Franken.

Mit Unterstützung von Barnes Crossing e.V.
Gefördert durch: Kulturamt der Stadt Köln, Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste

Eintritt auf Spendenbasis. Begrenzte Sitzplätze, daher bitte anmelden / Tickets buchen!

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑