Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Oberhausen: Theaterfest und UraufführungTheater Oberhausen: Theaterfest und UraufführungTheater Oberhausen: ...

Theater Oberhausen: Theaterfest und Uraufführung

SA, 2. September 2023, AB 14 UHR, WILL-QUADFLIEG-PLATZ UND THEATERGEBÄUDE

Das gesamte Ensemble kommt zusammen, um das Oberhausener Publikum gemeinsam mit Intendantin und Regisseurin Kathrin Mädler und dem musikalischen Leiter Matthias Flake zu einem besonderen Liederabend einzuladen: Schauet – Herzland ist ein Wiedersehen mit liebgewonnen Figuren, den Glückseligen, übernatürlichen Wesen und verlorenen Seelen vom Kiosk der Guten Hoffnung. Auf der Suche nach Gemeinschaft sind sie im Herzland angekommen und haben den Einakter "Schauet" des Kissyface-Autors Noah Haidle im Gepäck, der in Oberhausen uraufgeführt wird.

 

Copyright: Theater Oberhausen

Die Premiere von Schauet – Herzland  bildet den Abschluss des traditionellen Theaterfestes. Am 2. September 2023, ab 14 Uhr, öffnet das Theater Oberhausen seine Türen für das Publikum. Das ganze Team lädt alle Oberhausener:innen und ihre Gäste ein, das Theater kennenzulernen, mehr über das Programm der kommenden Spielzeit zu erfahren und bei thematischen Führungen Orte zu entdecken, die sonst verborgen sind. Das Dramaturgie-Team beantwortet in einer Spielplansprechstunde am Kiosk Fragen zum Spielplan und den Themen der Spielzeit, in öffentlichen Proben gibt es Einblicke in die ersten Premieren und mit Mini-Barquiz, Infos zu Mitmachangeboten und einem Soundwalk präsentiert sich auch das Open Haus wieder mit einem vollen Programm für, von und mit der Stadt und ihren Menschen.

Das Theater Oberhausen freut sich besonders, die Künstler:innen der neuen Sparte Urban Arts am Haus zu begrüßen. Beim Theaterfest stellen sich die Tänzer:innen dem Publikum vor und Workshops für Kinder und Erwachsene geben einen Ausblick auf die Community-Angebote des neuen Teams.

Das junge Publikum erwartet außerdem die beliebte Bastelstraße der Werkstätten, eine Kinderführung durch das Theatergebäude und eine Nachmittags-Vorstellung von Der neugierige Garten (ab 4 Jahren).

Ob Faschingsverkleidung für die Kleinen, Ballkleid oder Fantasie-Outfit: Die Kostümabteilung holt für jeden Anlass etwas aus dem Fundus. Die Einnahmen des Kostümverkaufs und des traditionellen Kuchen- und Waffelstands der Theatermitarbeitenden gehen an Frauen helfen Frauen Oberhausen e.V. Mit einem großen Angebot der Theatergastronomie, kalten Getränken und dem Wunschpunsch-Punsch ist auch für das leibliche Wohl gesorgt.

THEATERFEST
DAS VOLLSTÄNDIGE PROGRAMM IN KÜRZE AUF HTTPS://THEATER-OBERHAUSEN.DE/THEATERFEST

SCHAUET – HERZLAND URAUFFÜHRUNG
NOCH MEHR SONGS FÜR OBERHAUSEN MIT DEM STÜCK SCHAUET VON NOAH HAIDLE
VON KATHRIN MÄDLER UND MATTHIAS FLAKE

REGIE KATHRIN MÄDLER, MATTHIAS FLAKE | MUSIKALISCHE LEITUNG MATTHIAS FLAKE
BÜHNE UND KOSTÜME FRANZISKA ISENSEE | DRAMATURGIE SASKIA ZINSSER-KRYS
MIT DEM GANZEN ENSEMBLE

PREMIERE: SA., 2. SEPTEMBER 2023, 19:30 UHR, GROSSES HAUS, KARTEN 15€

Der Eintritt für alle Angebote des Theaterfests ist frei. Für Schauet – Herzland sind Karten für 15 Euro an der Abendkasse und im Online-Ticketshop erhältlich.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 14 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑