Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Demis Volpi: "Giselle" - Ballett Am Rhein in DuisburgDemis Volpi: "Giselle" - Ballett Am Rhein in DuisburgDemis Volpi: "Giselle" -...

Demis Volpi: "Giselle" - Ballett Am Rhein in Duisburg

Premiere Samstag, 02.09.23, 19.30 Uhr, Theater Duisburg

Was, wenn unser Leben anders verlaufen wäre, wir Chancen ergriffen hätten? Manchmal ist es nur ein kurzer Moment, der uns für immer in Erinnerung bleibt. In Demis Volpis Neuinterpretation des Ballettklassikers „Giselle“ treffen zwei Frauen unterschiedlicher Welten aufeinander. Eine Begegnung, die beide im tiefsten Inneren berührt.

Copyright: Bettina Stöß

„Giselle“ hat eine zentrale und absolut zeitlose Botschaft: Ein kurzer Augenblick kann eine Ewigkeit bedeuten, und die Geister eines verpassten Glücks werden niemals Ruhe finden.

Demis Volpi befragt den Stoff in seiner Neukreation auf einen zeitgemäßen Umgang mit Traditionen und Geschlechterbildern im Ballett. Seiner Leidenschaft für tänzerisches Erzählen und den Zauber der Bühne gibt er dabei viel Raum. In seiner Version des Ballettklassikers rückt er die Begegnung zweier Frauen in den Mittelpunkt, die sonst weniger im Zentrum steht und betrachtet sie neu: Giselle und Bathilde. Die beiden Frauen treffen aufeinander und erfahren etwas Neues und nie Erlebtes — eine Vertrautheit, eine Anziehung, eine tiefe Berührung. Doch der Augenblick währt zu kurz, um die Gefühle zu fassen. Ist es Freundschaft oder Liebe auf den ersten Blick?

Uraufführung
Choreographie
Demis Volpi
Musik
Adolphe Adam
Musikalische Leitung
Mark Rohde/Christoph Stöcker
Bühne
Heike Scheele
Kostüme
Katharina Schlipf
Licht
Bonnie Beecher
Dramaturgie
Maurice Lenhard

Giselle
Elisabeth Vincenti/Futaba Ishizaki
Bathilde
Charlotte Kragh/Doris Becker
Albrecht
Daniele Bonelli/Joaquin Angelucci
Hilarion
Gustavo Carvalho/Damián Torío
Die alte Bathilde
Angelika Richter
Das Kind
Clara Misini/Lina Emilie Göke
Die Solistin Rose
Rose Nougué-Cazenave
Die Ankleiderin
Clara Nougué-Cazenave
Der Ballettmeister
Yoav Bosidan
Die Produktionsassistentin
Neshama Nashman
Die Tänzerinnen
Lara Delfino, Sara Giovanelli, Norma Magalhães, Courtney Skalnik
Die Bühne
Camilla Agraso, Mariana Dias, Philip Handschin, Lotte James, Nelson López Garlo, Vinícius Vieira/Andrea Tozza
Die Party
Paula Alves, Jack Bruce, Wun Sze Chan, Niklas Jendrics, Evan L'Hirondelle, Pedro Maricato, Kauan Soares, Edvin Somai
Die Wilis
Camilla Agraso, Paula Alves, Yoav Bosidan, Jack Bruce, Wun Sze Chan, Lara Delfino, Mariana Dias, Orazio Di Bella, Sara Giovanelli, Philip Handschin, Lotte James, Niklas Jendrics, Evan L'Hirondelle, Nelson López Garlo, Norma Magalhães, Pedro Maricato, Neshama Nashman, Clara Nougué-Cazenave, Rose Nougué-Cazenave, Courtney Skalnik, Kauan Soares, Edvin Somai, Samuel López Legaspi/Andrea Tozza, Vinícius Vieira

Orchester
Duisburger Philharmoniker/Düsseldorfer Symphoniker

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche