Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Ballett SACRE - Jerome Robbins | Demis Volpi | Marcos Morau - Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf DuisburgBallett SACRE - Jerome Robbins | Demis Volpi | Marcos Morau - Deutsche Oper...Ballett SACRE - Jerome...

Ballett SACRE - Jerome Robbins | Demis Volpi | Marcos Morau - Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg

Premiere im Opernhaus Düsseldorf, am Samstag, 29. April 2023, 19.30 Uhr

Was bedeutet es zu opfern? Ein neuer Blick auf Strawinskys Frühlingsopfer trifft auf zwei weitere Choreographien zum Thema.

THE CAGE Jerome Robbins

URAUFFÜHRUNG Demis Volpi

LE SACRE DU PRINTEMPS Marcos Morau

 

Copyright: Sigrid Reinichs

Der Amerikaner Jerome Robbins, der neben George Balanchine einer der wichtigsten neoklassischen Choreographen des 20. Jahrhunderts war, hat mit seinem Ballett „The Cage“ einen merkwürdig anmutenden Ritus konzipiert: Eine matriarchale Gemeinschaft von insektenartigen Kreaturen, denen die Männer als Beute zum Opfer fallen. Erzählt wird diese verstörende, aber durchaus unterhaltsame Geschichte mit glasklarem, neoklassischen Vokabular, das durch ballett-untypische Eigensinnigkeiten moduliert wurde. Das Concerto in D für Streichorchester von Igor Strawinsky bildet dabei den Rahmen für eine lebendige, humorvolle und überraschend zeitgenössische Choreographie.

Der spanische Choreograph Marcos Morau ist für seine theatralen, bilderstarken Inszenierungen bekannt. Für seine eigene Compagnie „La Veronal“ schafft er mit seinem interdisziplinär arbeitenden Team Stücke, die präzise und detailliert eine in sich geschlossene Welt und alternative Wirklichkeiten portraitieren. Besonders die Einflüsse aus Film und Fotografie sind deutlich spürbar - eine visuelle, absorbierende Ästhetik, die sich einbrennt. Seit einigen Jahren choreographiert er an der Schnittstelle von Tanz, Film und Theater auch für Compagnien wie das Nederlands Dans Theater oder die norwegische Compagnie Carte Blanche. Für das Ballett am Rhein kreiert Marcos Morau zu Igor Strawinskys berühmter Komposition „Le Sacre du printemps“.

Ergänzend zu den beiden Stücken choreographiert Ballettdirektor und Chefchoreograph Demis Volpi eine Uraufführung zu Musik von Richard Strauss. „Metamophosen für 23 Solostreicher" entstand im Jahr 1945 als Reaktion auf das zerstörte, kulturelle Deutschland. Demis Volpi nähert sich mit seiner Interpretation dieses Stücks dem Titelthema „SACRE“ von einer anderen Richtung an: Was bleibt nach dem Opfer? Wie gehen wir mit seinen Folgen um? „The thing with feathers“ ist eine Suche, ein Streben nach einem Hoffnungsschimmer, eine Betrachtung des Lebens in seinem ewigen Kommen und Gehen.

THE CAGE
Uraufführung am 10. Juni 1951, New York City Ballet, City Center of Music and Drama
Musik:
Igor Strawinsky
Concerto in D (Basler) für Streichorchester

--

THE TINGH WITH FEATHERS
Uraufführung
Musik:
Richard Strauss
Metamorphosen für 23 Solostreicher

--

LE SACRE DU PRINTEMPS
Uraufführung
Musik:
Igor Strawinsky
Le Sacre du Printemps

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MAGISCHE GURU IM GLASHAUS - "L'elisir d'amore" von Donizetti in der Staatsoper Stuttgart

In Donizettis turbulenter zweiaktiger Oper wirft die Liebe den Landarbeiter Nemorino völlig aus der Bahn. Seine Angebetete ist die Gutsbesitzerin Adina, die jedoch völlig unberührt bleibt. Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIELFÄLTIGE TALENTE - Abschlusskonzert Gesang der Meisterklasse von Anna Larsson

Die schwedische Sängerin Anna Larsson, die mit Dirigenten wie Daniel Barenboim, Zubin Mehta, Sir Simon Rattle, Christoph von Dohnanyi oder Kent Nagano zusammenarbeitete, stellte die vielfältigen…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑