Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Richard Wagners „Parsifal“ - Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg Richard Wagners „Parsifal“ - Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg Richard Wagners...

Richard Wagners „Parsifal“ - Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg

Premiere Sonntag, 17. September 2023, um 17.00 Uhr im Opernhaus Düsseldorf

Amfortas, Anführer der Gralsbruderschaft, quält eine Wunde, die nicht zu heilen vermag – geschlagen von seinem Erzfeind Klingsor, an den er zudem den von der Gemeinschaft bewachten Heiligen Speer Christi verlor. Tag für Tag müssen die Gralsritter hilflos mitansehen, wie Amfortas an seinen Schmerzen und seinen Schuldgefühlen vergeht.

 

Copyright: Andreas Etter

Nur eine Prophezeiung spendet ihnen Hoffnung: Ein „reiner Tor“ werde einst durch sein Mitleid den siechenden König erlösen und ihnen den Heiligen Speer zurückgewinnen, den der gefallene Gralsritter Klingsor in seinem Zaubergarten bewacht. Dann klopft Parsifal an die Pforten der Gralsburg…

Der bekannte Regisseur Michael Thalheimer („Othello“, „Macbeth“) erzählt Wagners letztes, monumentales Bühnenwerk in gewohnt spannungsreicher, auf das Wesentliche reduzierter Bildsprache.

„‚Parsifal‘ ohne Überwältigungspathos, ohne sich türmende Symbolik, ohne politische Aktualisierung, ohne apokalyptische Prophezeiung. […] Es ist möglich: ein Wunder des Weglassens.“ Manuel Brug / Die Welt

Koproduktion mit dem Grand Théâtre de Genève

In deutscher Sprache mit Übertiteln
ca. 5 Stunden, zwei Pausen
Empfohlen ab 16 Jahren

Musikalische Leitung
Axel Kober
Inszenierung
Michael Thalheimer
Bühne
Henrik Ahr
Kostüme
Michaela Barth
Licht
Stefan Bolliger
Chorleitung
Gerhard Michalski
Dramaturgie
Bettina Auer/Anna Grundmeier

Parsifal
Daniel Frank/Michael Weinius
Gurnemanz
Hans-Peter König
Kundry
Sarah Ferede
Amfortas
Michael Nagy/Bogdan Baciu
Klingsor
Joachim Goltz
Titurel
Luke Stoker
Erster Gralsritter
Andrés Sulbarán
Zweiter Gralsritter
Žilvinas Miškinis
1. Knappe
Bogdana Bevziuk
2. Knappe
Verena Kronbichler
3. Knappe
Shengwu Ou
4. Knappe
Johannes Preißinger
Blumenmädchen 1/1
Elena Sancho Pereg
Blumenmädchen 1/2
Mara Guseynova
Blumenmädchen 1/3
Alexandra Yangel
Blumenmächen 2/1
Lavinia Dames
Blumenmädchen 2/2
Anke Krabbe
Blumenmädchen 2/3
Anna Harvey/N. N.
Stimme aus der Höhe
Anna Harvey

Chor der Deutschen Oper am Rhein
Orchester
Düsseldorfer Symphoniker

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑