Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Ballett: "A Kiss to the World" von Dominique Dumais - Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf-Duisburg Ballett: "A Kiss to the World" von Dominique Dumais - Deutsche Oper am Rhein...Ballett: "A Kiss to the...

Ballett: "A Kiss to the World" von Dominique Dumais - Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf-Duisburg

Premiere Samstag, 20.01.2024, 19.30 Uhr, Opernhaus Düsseldorf

Ein Kuss ist ein Versprechen, ein Symbol, ein Anfang oder auch ein Ende, flüchtig und doch beständig. Ein Kuss prägt sich ein, in die Haut wie in den Geist. Kaum eine andere Geste scheint so universell, so von Kindheit an natürlich, vom ersten Kuss der Mutter bis zum letzten Kuss des Todes.

Copyright: Daniel Senzek, Probenfoto

Der Moment des Anschmiegens zweier Kreise aneinander, eines Himmelskörpers an seine Umlaufbahn, genannt Oskulation vom lateinischen Wort für Küssen, zeigt uns: Wir sind umgeben von einer Welt, die immer wieder in Kontakt tritt, deren Kurven sich immer wieder treffen in dieser einzigartigen Berührung.

Dominique Dumais geht mit ihrer den Körper erforschenden Bewegungssprache in den Dialog mit den Tänzer*innen und kreiert mit dieser Uraufführung erstmals für das Ballett am Rhein.

Musikalische Leitung
Katharina Müllner/Jason Tran
Choreographie
Dominique Dumais
Musik
Aleksandra Vrebalov, Georg Friedrich Händel, Wolfgang Amadeus Mozart, Zbigniew Preisner
Bühne / Kostüme
Tatyana van Walsum
Licht
Bonnie Beecher
Sounddesigner
Davidson Jaconello
Dramaturgie
Julia Schinke
Sopran
Bogdana Bevziuk
Klavier
Alina Bercu

TänzerInnen
Paula Alves, Marta Andreitsiv, Joaquin Angelucci, Doris Becker, Daniele Bonelli, Jack Bruce, Wun Sze Chan, Orazio Di Bella, Sara Giovanelli, Futaba Ishizaki, Lotte James, Evan L'Hirondelle, Samuel López Legaspi, Pedro Maricato, Miquel Martínez Pedro, Clara Nougué-Cazenave, Emilia Peredo Aguirre, Ako Sago, Kauan Soares, Edvin Somai, Vinícius Vieira, Elisabeth Vincenti, Long Zou

Orchester
Düsseldorfer Symphoniker

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche