
Nachdem Jenůfa verlassen und im Geheimen ihr Kind auf die Welt gebracht hat, bangt ihre Stiefmutter, die Küsterin des Dorfs, um den Ruf ihrer Ziehtochter. Sie kommt zur Überzeugung, dass das Leben ohne Kind für Jenůfa mehr Zukunft hätte und fasst einen so folgenschweren wie schrecklichen Entschluss…
Zwischen engstirniger Moral und atemberaubender Ohnmacht lotet Janáčeks berühmteste Oper psychologische Extremzustände aus – schonungslos und ohne zu urteilen. Tatjana Gürbaca setzt nach „Katja Kabanova“ ein weiteres Meisterwerk des tschechischen Komponisten in Szene.
In tschechischer Sprache mit deutschen Übertiteln
ca. 3 Stunden, eine Pause
Empfohlen ab 14 Jahren
Koproduktion mit dem Grand Théâtre de Genève
Musikalische Leitung
Axel Kober
Inszenierung
Tatjana Gürbaca
Bühne
Henrik Ahr
Kostüme
Silke Willrett
Mitarbeit Kostüm
Carl Christian Andresen
Licht
Stefan Bolliger
Chorleitung
Gerhard Michalski
Dramaturgie
Bettina Auer/Juliane Schunke
Die alte Buryja
Stefanie Schaefer
Laca Klemeň
Giorgi Sturua
Števa Buryja
Jussi Myllys
Die Küsterin
Rosie Aldridge
Jenůfa
Jacquelyn Wagner
Altgesell
Günes Gürle
Dorfrichter
Sami Luttinen
Seine Frau
Katharina von Bülow
Karolka
Lavinia Dames
Schäferin
Katarzyna Włodarczyk
Barena
Verena Kronbichler
Jano
Bogdana Bevziuk
Chor
Chor der Deutschen Oper am Rhein
Orchester
Duisburger Philharmoniker
Aufführungen im Theater Duisburg: So 14.04.2024 - 18:30 Uhr, Sa 20.04.2024 - 19:30 Uhr,
Fr 26.04.2024 - 19:30 Uhr, Do 09.05.2024 - 18:30 Uhr, Sa 11.05.2024 - 19:30 Uhr, So 19.05.2024 - 15:00 Uhr
Karten und weitere Informationen: Theaterkasse Duisburg (Tel. 0203-283 62 100), Opernshop Düsseldorf (Tel. 0211-89 25 211) und über www.operamrhein.de.