Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Step by Step" - Junge Choreograph*innen präsentieren Unerwartetes und Neues - Deutsche Per am Rhein Düsseldorf Duisburg"Step by Step" - Junge Choreograph*innen präsentieren Unerwartetes und Neues..."Step by Step" - Junge...

"Step by Step" - Junge Choreograph*innen präsentieren Unerwartetes und Neues - Deutsche Per am Rhein Düsseldorf Duisburg

08.06.–09.06.2024, Balletthaus, Studio 1, Merowinger Straße 88, Düsseldorf

Das Format „Step by Step“ bietet auch in diesem Jahr wieder aufstrebenden Talenten der Ballettcompagnie des Ballett am Rhein die Möglichkeit, sich den Herausforderungen der choreographischen Arbeit zu stellen.

Copyright: Daniel Senzek

In den Kreationen von Kauan Soares, Jack Bruce, Daniele Bonelli, Yoav Bosidan, Samuel López Legaspi und Marta Andreitsiv ist ein Abend unterschiedlichster Ideen und Impulse entstanden, der sich im wandelbaren Studio 1 des Balletthauses zu einem großen Ganzen (mit einer Pause) formt. Die Tanzsprachen sind dabei so unterschiedlich wie Choreograph*innen selbst - Zeitgenössisch, provokativ, klassisch und sensibel.

Von der fantasievoll-düsteren Befragung eines Literaturklassikers über tanzgewordene Gedankenspiele über den ewigen Kreislauf unseres Lebens und die Wichtigkeit menschlicher Beziehungen bis hin zu konkreten Zuständen unserer Realität ist alles dabei.

Programm
Kauan Soares: Cour d'amours
Jack Bruce: Scenes By The Sea
Daniele Bonelli: Alice
Pause
Yoav Bosidan: Guns and Roses
Samuel López Legaspi: Nobodies
Marta Andreitsiv: The only way out is through

Sa 08.06.2024
Balletthaus Studio 1
20:00 - 22:00
So 09.06.2024
Balletthaus Studio 1
15:00 - 17:00
So 09.06.2024
Balletthaus Studio 1
20:00 - 22:00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche