Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Leonard Bernsteins Tanzstück „Peter Pan“ - Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-ZittauLeonard Bernsteins Tanzstück „Peter Pan“ - Gerhart-Hauptmann-Theater...Leonard Bernsteins...

Leonard Bernsteins Tanzstück „Peter Pan“ - Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau

Weltweit wird Leonard Bernsteins Bühnenmusik zu James Matthew Barries Peter Pan hier erstmals als Tanzstück zu sehen sein.

Copyright: Pawel Sosnowski

Peter Pan, ein Junge, der sich weigert, erwachsen zu werden, und stattdessen beschließt, in einer Welt der Fantasie zu leben, frei von den Zwängen des Erwachsenseins: wahrlich, die Verkörperung des menschlichen Wunsches, die Unschuld und das Wunder der Kindheit zu bewahren, und die Verantwortung des Erwachsenseins abzulehnen.

In Peter und Wendy setzte sich J. M. Barrie für die menschliche Vorstellungskraft und Fantasie als zentral-unerlässliche Bestandteile der menschlichen Psyche ein und sprach von der Wichtigkeit des Spielerischen im menschlichen Leben. Dabei betrachtet er auch dunklere Aspekte der menschlichen Natur: Eifersucht, Verrat und die Angst vor dem Tod, die oft mit dem Erwachsensein verbunden sind.

Neben der grandiosen Musik entsteht durch die von Leonard Bernstein selbst verfassten Liedtexte eine weitere erzählerische Ebene, durch die wir Einblicke in die Psyche dieser Charaktere und ihre Beweggründe aus Bernsteins Perspektive erhalten. ‎ ‎

Spartenübergreifende Produktion: Tanzcompagnie, Musiktheaterensemble, Opernchor des Gerhart-Hauptmann-Theaters, Neue Lausitzer Philharmonie
nach dem Buch „Peter Pan or The Boy Who Would Not Grow Up“ von James Matthew Barrie
von Dan Pelleg und Marko E. Weigert
 Musik von Leonard Bernstein  Gesangstexte vom Komponisten

Musikalische Leitung
GMD Ewa Strusińska
Konzept, Inszenierung
Dan Pelleg, Marko E. Weigert
Ausstattung
Markus Pysall
Choreografie
Dan Pelleg, Marko E. Weigert
in Zusammenarbeit mit den Tänzer*innen
Dramaturgie
André Meyer
Opernchoreinstudierung
Albert Seidl
Musikalische Einstudierung
Olga Dribas, Alesandra Borodulina
Probenleitung
Lorenzo Rispolano
Regieassistenz
René Rosner
Inspizienz
Piotr Ozimkowski
Soufflage
Dominika Richter

Tänzer*innen:
Peter Pan
Filippo Nannucci, Jacob Borchert Vahlun
Wendy Darling
Brieann Pasko
Kapitän Hook
Buyan Li
Tinkerbell
Gilda De Vecchis, Elise de Heer
Tigerlilly
Sara Nicastro, Nora Hageneier
John Darling
Edgar Ioannis Avetikyan, Jun Wang
Michael Darling
Lorenzo Rispolano, Eefje van den Bergen
Die verlorenen KinderTänzer*innen der Tanzcompagnie
George Darling
Won Jan, Jan Fackelmann
Mary Darling
Cordula Archner, Malgorzata Przybys
Nixen
Damenchor
Piraten
Herrenchor

 Großes Haus Görlitz
So., 21.01.24 18:00 Uhr - Premiere
Mo., 22.01.2024 10:00 Uhr
Sa., 27.01.2024 19:30 Uhr
So., 28.01.2024 15:00 Uhr
So., 04.02.2024 18:00 Uhr
Mo., 05.02.2024 10:00 Uhr
Fr., 09.02.2024 19:30 Uhr
Sa., 10.02.2024 18:00 Uhr
So., 11.02.2024 18:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche