
Der polnische Starregisseur Jan Klata bringt dafür eine hochaktuelle, moderne Interpretation eines der wichtigsten Werke Platons auf die Bühne – in altgriechischer, polnischer und deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln.
In einer Zeit, in der Polen nach einem Machtwechsel um die Wiederherstellung des Rechtsstaates ringt, wird der Charakter der Gerechtigkeit von einem deutsch-polnischen Ensemble unter die Lupe genommen: Ist die Gerechtigkeit einheitlich und unveränderlich, oder bietet sie Raum für Interpretation und Manipulation? Was, wenn sie gewaltsam vereinnahmt und mit Füßen getreten wird? Wer hat das Recht, darüber zu urteilen, was gerecht und was ungerecht ist? Und welchen Stellenwert hat die Gerechtigkeit heute überhaupt noch?
Nach einer erfolgreichen Premiere in Krakau kommt »Der Staat / Państwo« im Rahmen der Thementage »Ostopia« zum 20. Jahrestags der »Osterweiterung« der EU für zwei Vorstellungen nach Mannheim.
Übersetzung von Olaf Kühl
Sprache auf Altgriechisch, Polnisch und Deutsch mit deutschen Übertiteln
Eine Koproduktion mit dem Juliusz-Słowacki-Theater Krakau
Mit
Dominika Bednarczyk, Mateusz Bieryt, Marcin Kalisz, Linda Pöppel, Marcin Sianko, Feliks Szajnert, Karolina Kazoń, Wojciech Dolatowski, Jacek Strama
Regie Jan Klata
Bühne, Kostüme & Licht Mirek Kaczmarek
Choreografie Maćko Prusak
Video Natan Berkowicz
Dramaturgie Olga Śmiechowicz/Dominika Široká
So, 05.05.2024, 18:00 Uhr
anschließend »Nachgespräch Spezial« mit Regisseur Jan Klata & Ensemble