Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER ZERBROCHNE KRUG, Lustspiel von Heinrich von Kleist, Stadttheater BremerhavenDER ZERBROCHNE KRUG, Lustspiel von Heinrich von Kleist, Stadttheater...DER ZERBROCHNE KRUG, ...

DER ZERBROCHNE KRUG, Lustspiel von Heinrich von Kleist, Stadttheater Bremerhaven

PREMIERE 9. September 2023, 19:30 Uhr // Großes Haus

Wer war der nächtliche Einbrecher, der bei seiner Flucht den Krug von Marthe Rull zerbrochen hat, und was wollte er im Zimmer von Tochter Eve? Dorfrichter Adam soll den Täter finden. Während alle Anwesenden der Gerichtsverhandlung mit wilden Anschuldigungen um sich werfen, versucht einer, den Ball so flach wie möglich zu halten.

 

Copyright: Stadttheater Bremerhaven

Denn ist es nicht die Perücke des Richters selbst, die man am Tatort gefunden hat? Und warum schweigt Eve zu alldem? Kleist entlarvt mit großer Komik eine Justiz, die nach außen für Gerechtigkeit steht, aber selbst von Korruption und Machtmissbrauch durchzogen ist – und weist mit treffsicherem Witz auf die gesellschaftlichen Übel hin, die uns auch heute beschäftigen.

INSZENIERUNG Thomas Oliver Niehaus
BÜHNE & KOSTÜME Kathrin Kemp
MUSIK Patrick Schimanski
DRAMATURGIE Elisabeth Kerschbaumer
REGIEASSISTENZ Jens Bache
INSPIZIENZ Mahina Gallinger
SOUFFLAGE Birgit Ermers
THEATERPÄDAGOGIK Schirin Badafaras
AUSSTATTUNGSHOSPITANZ Hannah Berki, Jana Rabofsky

17.09.2023 um 15:00 Uhr
30.09.2023 um 19:30 Uhr
01.10.2023 um 18:00 Uhr
13.10.2023 um 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑