Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ISMENE, SCHWESTER VON von Lot Vekemans - Hans Otto Theater Potsdam ISMENE, SCHWESTER VON von Lot Vekemans - Hans Otto Theater Potsdam ISMENE, SCHWESTER VON...

ISMENE, SCHWESTER VON von Lot Vekemans - Hans Otto Theater Potsdam

PREMIERE 30-NOV-2023, 19:30 THEATERSCHIFF POTSDAM

An einem Ort, irgendwo zwischen Leben und Tod, bricht nach mehr als tausend Jahren Ismene, die Übriggebliebene, ihr Schweigen. Sie erzählt aus ihrer Perspektive die Geschichte einer ganz und gar nicht normalen Familie. Ihr Vater Ödipus, der zugleich ihr Bruder war, stach sich eigenhändig die Augen aus. Die Mutter Iokaste nahm sich das Leben. Die älteren Brüder Eteokles und Polyneikes schlachteten sich vor den Toren der Heimatstadt gegenseitig ab und ihre furchtlose Schwester – deren Namen Ismene nicht mehr aussprechen will – widersetzte sich einem Gesetz des Königs Kreon und bezahlte das mit dem Leben.

Wie ist es gewesen, an der Seite einer späteren Heldin aufzuwachsen? Warum hat Ismene nicht selbst gehandelt? Ist es verwerflich, sich ein „ganz normales Leben“ zu wünschen? Wer war sie, die in ihrer Familie als einzige überlebte, und wie erging es ihr später?

Die 1965 geborene Dramatikerin Lot Vekemans schreibt seit 1995 Theaterstücke, für die sie zahlreiche Preise erhielt, u. a. im Jahr 2005 den Van-der-Vies-Preis für „Schwester von“. Sie lebt in Nieuw Balinge und ist die meistgespielte niederländische Dramatikerin im Ausland. Anna Michelle Hercher inszeniert mit der Schauspielerin Alina Wolff den fesselnden Monolog, in dem die berühmte Geschichte um „Antigone“, die derzeit auf der großen Bühne im Hans Otto Theater zu erleben ist, aus einem völlig anderen Blickwinkel beleuchtet wird. Im eisernen Schiffsbauch darf man auf einen spannenden Perspektivwechsel gespannt sein.

Deutsch von Eva Maria Pieper
Bitte beachten Sie, dass das Theaterschiff nicht barrierefrei zugänglich ist.

REGIE Anna Michelle Hercher
KOSTÜM Anne Hölzinger
MUSIK Johannes David Wolff
BÜHNENEINRICHTUNG Tobias Sieben
DRAMATURGIE Bettina Jantzen, Alexandra Engelmann

MIT
Ismene
Alina Wolff

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche