Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Ballett von Hélène Blackburn: „Coppélia X Machina“ - Deutsche oper am Rhein Düsseldorf-DuisburgBallett von Hélène Blackburn: „Coppélia X Machina“ - Deutsche oper am Rhein...Ballett von Hélène...

Ballett von Hélène Blackburn: „Coppélia X Machina“ - Deutsche oper am Rhein Düsseldorf-Duisburg

Premiere im Opernhaus Düsseldorf, am Samstag, 21. Januar 2023, 19.30 Uhr

Mit ihrer jüngsten Kreation für das Ballett am Rhein widmet sich die Franko-Kanadierin Hélène Blackburn einem der größten Menschheitsträume und beliebtesten Ballettsujets: „Coppélia X Machina“ ist ihre Neuinterpretation des Maschinenmenschen-Traums, der in E.T.A. Hoffmanns „Der Sandmann“ in der Figur der Coppelia Gestalt annimmt.

 

Copyright: Sigrid Reinichs

Der Mythos der Mensch-Maschine hat durch die Fortschritte in der Biotechnologie den Schritt vonScience Fiction in unsere Realität getan. Jeden Tag gehen wir enge körperliche Verbindungen mit technologischen Geräten ein – und wo liegt eigentlich die Grenze zwischen Mensch und Cyborg? Mit dem ihr eigenen, sezierend-präzisen, rasant schnellen und die Neoklassik schneidenden Bewegungsvokabular überträgt Hélène Blackburn Hoffmanns dunkle Träume in unsere Zeit und versetzt

ihre „Coppélia X Machina“ in eine Welt der künstlichen Intelligenz. Unter der musikalischen Leitung von Patrick Francis Chestnut spielen die Düsseldorfer SymphonikerKompositionen von Ana Sokolović, die einige ihrer Stücke – wie „Ringelspiel“ oder „Ciaccona“ eigens für diese Uraufführung neu orchestriert hat.

Choreographie
Hélène Blackburn
Musikalische Leitung
Patrick Francis Chestnut
Musik
Ana Sokolović
Bühne und Kostüm
Paul Zoller
Licht
Emmanuel Landry

Mi 25.01.2023
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 21:30
Sa 28.01.2023
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 21:30
Mi 01.02.2023
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 21:30
Fr 03.02.2023
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 21:30
Sa 11.02.2023
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 21:30
Im Anschluss: Nachgefragt
So 12.02.2023
Opernhaus Düsseldorf
18:30 - 20:30

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER BUNKER ALS REALITÄT -- "Willkommen am Ende der Welt" im Kammertheater STUTTGART

In der konzentrierten Inszenierung von Stas Zhyrkov erlebt man elektrisierende Szenen zwischen unterschiedlichen Menschen. Bühne und Kostüme von Lorenz Diaz Stephens sowie Jan Hendrik Neidert…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMMER IN DER BALANCE -- Vertigo Dance Company aus Israel im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

In der suggestiven Choreografie von Noa Wertheim kann sich der tänzerische Zauber der israelischen Vertigo Dance Company voll entfalten. Es geht um eine Suche nach der Rückkehr zu dem Ort, der uns…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIELE INSPIRATIONSQUELLEN -- Neue CD "Salon de Ravel" mit Marina Baranova bei Berlin Classics

Die 1981 in Charkiw, Ukraine, geborene Pianistin Marina Baranova begibt sich in ihrem neuen Album auf eine Art musikalische Zeitreise. Sie habe sich oft gefragt, wie es wäre, mit den großen…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDES KLANGBILD -- Bruckners Messe Nr. 3 in f-Moll mit dem SWR Symphonieorchester unter Pablo Heras-Casado im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Wesentlich reicher und größer als die e-Moll-Messe ist Anton Bruckners zwischen 1867 und 1868 entstandene Messe Nr. 3 in f-Moll, die ein vollbesetztes Orchester mit Posaunen fordert und dem Chor ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE KONTRASTE -- Neue CD mit Septetten von Beethoven und Kreutzer bei CAvi-music erschienen

Zwei bedeutende Kammermusikwerke sind auf dieser bemerkenswerten Aufnahme zu hören: Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur op. 20 aus dem Jahre 1799 und Conradin Kreutzers Septett in Es-Dur op. 62…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑