Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"–: about Alice", ein immersives Theater-Event frei nach Lewis Carroll vom Theater OfW im ://about blank Berlin"–: about Alice", ein immersives Theater-Event frei nach Lewis Carroll vom ..."–: about Alice", ein...

"–: about Alice", ein immersives Theater-Event frei nach Lewis Carroll vom Theater OfW im ://about blank Berlin

9., 10., 16., 18. August,19.00 Uhr, ://about blank, Markgrafendamm 24c, 10245 Berlin

Unweit der Rummelsburger Bucht befindet sich ein großer Kaninchenbau, der sich kommende Woche für uns öffnet. Wir begeben uns auf die Spuren einer vermissten und wohlbekannten Titelfigur. Zuletzt wurde Alice bei einer wilden Party im ://about blank gesehen. Der ehemalige Kindergarten der Deutschen Reichsbahn (Baujahr: 1969) ist heute eine Institution in der Berliner Clubszene. Ein Wunderland der linken Subkultur, dessen Garten so manche Verstreuung bereithält.

Copyright: OfW

Wir fragen die Raupe nach Rat, verschwören uns mit der Grinsekatze und nehmen an einer lustigen Teegesellschaft teil. Aber wo steckt Alice? Wie die Geschichte endet, hängt vom Spürsinn des Publikums ab… und von der Laune der Herzkönigin, dem Stargast des Abends!

Nach jeder Show sorgt das Queere DJ-Kollektiv GOLOSA für den musikalischen Ausklang im Garten.

Mit: Kilian Garrós, Mehrdad Gharibian, Lalo Gomes, Stéphane Mashyno, Sara Mazzanti,  Regie: Philipp Urrutia, Bühne: Callum Bell, Maske & Kostüme: Marjorie Chau, Video Installation: Pixelflowers, Musik: GOLOSA und als Special-Guests

09.08.2023: Aérea Negrot
10.08.2023 : KARMA SHE
16.08.2023: Ruby Wilson
17.08.2023*: Diva D’Luscious

Einlass: 18.30 Uhr
Start: 19.00 Uhr
Ort: ://about blank, Markgrafendamm 24c, 10245 Berlin
Sprachen: Englisch, Deutsch & Übersetzung in *Deutsche Gebärdensprache.
Tickets: Freier Eintritt, Open Air. FSK: 18
Begrenzte Plätze. Kartenreservierung auf www.theaterofw.de, Restkarten am Einlass erhältlich.

Eine Produktion von OfW - Ohne festen Wohnsitz als Teil von DRAUSSENSTADT, gefördert von der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt sowie der Stiftung für Kulturelle Weiterbildung und Kulturberatung.

OfW
theaterofw.de | post@theaterofw.de | Facebook | Instagram
Torstraße 34 | 10119 Berlin

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche