
Prompt wird Billy Budd beschuldigt, eine Meuterei anzuzetteln: ausgerechnet der stotternde Neuling, den alle für sein sonniges Gemüt, seine Ehrlichkeit und Loyalität lieben. Alle bis auf den intriganten Waffenmeister Claggart: Er möchte Billy am liebsten vernichten. Vor Gericht muss Kapitän Vere sich am Ende zwischen seinem Gewissen und dem Gesetz entscheiden ...
In Brittens Musik zu „Billy Budd“ kommt das Meer selbst zu Wort. Seine peitschenden Wellen brodeln aus dem Orchester herauf, reißen das Schiff in den Abgrund und bilden eine Spiegelfläche für die Seelenzustände der Männer. Ihre Sehnsüchte, ihren Bluthunger im Gefecht nach wochenlangem Warten und ihre Einsamkeit inmitten einer Masse lotet das Regieteam um Michael Schulz auf einem ständig schwankenden Boden aus. Auch echte Matrosenlieder sind mit an Bord und sorgen für Gänsehautstimmung.
Libretto von Edward Morgan Forster und Eric Crozier nach dem Roman von Herman Melville | UA 1951 | in englischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Mitwirkende
Musikalische Leitung
Rasmus Baumann
Inszenierung
Michael Schulz
Bühne
Dirk Becker
Kostüme
Renée Listerdal
Chor
Alexander Eberle
Licht
Patrick Fuchs
Dramaturgie
Hanna Kneißler
Besetzung
Edward Fairfax Vere
Martin Homrich
Billy Budd
Dominik Köninger
John Claggart
Michael Tews
Mr. Redburn
Piotr Prochera
Mr. Flint
Yevhen Rakhmanin
Leutnant Ratcliffe
Philipp Kranjc
Red Whiskers
Khanyiso Gwenxane
Donald
Petro Ostapenko
Dansker
Joachim G. Maaß
Der NeulingTobias Glagau / Adam Temple-Smith
SqueakTobias Glagau / Adam Temple-Smith
Mr. Bosun
Oleh Lebedyev
1. Maat/Arthur Jones
Yancheng Chen
2. MaatTimothy Edlin
Ausguck
Benjamin Lee
Der Freund des Neulings
Yancheng Chen
Kabinenjunge
Jari Kunter
Shrift
Sebastian Schiller
Doom
Connor Ritgen
Arawn
Dirk Turon
Ensembles
MiR Herrenchor
Opernstudio NRW
MiR Junges Ensemble
Neue Philharmonie Westfalen
Nach der Premiere am 25. März 2023 folgen diese Termine:
Sonntag, 02. April, 18.00 Uhr
Samstag, 15. April, 19.30 Uhr
Samstag 13. Mai, 19.30 Uhr
Samstag, 20. Mai, 19.30 Uhr
Samstag 03. Juni, 19.30 Uhr
Donnerstag, 22. Juni, 19.30 Uhr