Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: ELENI - Oper (Lyric Drama) von Nestor Taylor - Theater Erfurt Uraufführung: ELENI - Oper (Lyric Drama) von Nestor Taylor - Theater Erfurt ...Uraufführung: ELENI -...

Uraufführung: ELENI - Oper (Lyric Drama) von Nestor Taylor - Theater Erfurt

Premiere 3. Dezember 2022, 19.00 Uhr, Großes Haus

Nestor Taylors oratorienhafte Oper erzählt die auf wahren Begebenheiten beruhende Geschichte einer selbstlosen Mutter, die inmitten eines brutalen Kriegs aus Liebe zu ihren Kindern zur tragischen Heldin wird.

Copyright: Theater Erfurt

Während der 1940er Jahre tobt in Griechenland ein Bürgerkrieg zwischen kommunistischen Partisanen und rechtsgerichteten Regierungstruppen. Unglücklicherweise liegt das nordgriechische Bergdorf Lia, eine festgefügte, streng patriarchalisch geordnete und abergläubische Gemeinschaft, in der die junge Bäuerin Eleni Gatzoyiannis allein fünf Kinder großzieht, auf dem Marschweg der kommunistischen Kämpfer. Die Dorfbewohner müssen fortan um ihr Leben fürchten: Wer den Partisanen nicht zu Diensten ist, wird gefoltert und hingerichtet. Lebensmittel werden konfisziert, Dorfbewohner zur Arbeit gezwungen und nicht nur Männern, sondern auch den halbwüchsigen Töchtern Elenis sowie anderen jungen unverheirateten Frauen droht die Zwangsrekrutierung.

Um ihre beiden Ältesten vor diesem Schicksal zu bewahren und zu verhindern, dass die jüngeren Geschwister in kommunistische „Bruderstaaten“ zwangsverschickt werden, begehrt Eleni gegen den Roten Terror auf. Sie organisiert die Flucht ihrer Kinder nach Amerika. Doch dafür muss sie, wie auch hunderttausende andere griechische Zivilisten, mit dem Leben bezahlen.

Berührende Arien und Duette, wirkungsvolle Chornummern und erschütternde Szenen: Basierend auf dem autobiografischen Bestseller von Nicholas Gage (geb. Nikolaos Gatzoyiannis), dem jüngsten Sohn der Protagonistin, ist Eleni ein packendes Bekenntnis gegen die Schrecken des Krieges und die damit verbundenen Gräueltaten.

Libretto von Fergus Currie
nach dem gleichnamigen Buch von Nicholas Gage
in englischer Sprache mit Übertiteln

Musikalische Leitung / Myron Michailidis
Inszenierung / Guy Montavon
Ausstattung / Eric Chevalier
Dramaturgie / Larissa Wieczorek

Weitere Vorstellungen
Sa, 10.12.2022, 19.00
Fr, 16.12.2022, 19.30
So, 08.01.2023, 15.00
So, 15.01.2023, 18.00
Fr, 10.02.2023, 19.30

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche