Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung | Auftragswerk: "New World Franklin" - Die Verteidigung der freien Welt von Björn Bicker - Nationaltheater MannheimUraufführung | Auftragswerk: "New World Franklin" - Die Verteidigung der...Uraufführung |...

Uraufführung | Auftragswerk: "New World Franklin" - Die Verteidigung der freien Welt von Björn Bicker - Nationaltheater Mannheim

Premiere Sa, 20.05.2023 | 19.00 Uhr | Franklin Vorplatz

Jahrzehntelang galt das Benjamin Franklin Village als Symbol für Nachkriegsdeutschland und die unsicheren Zeiten des Kalten Krieges. Als 2012 die letzten US-Soldat*innen Mannheim verließen, wurde auf Franklin ein neues Kapitel aufgeschlagen. Die ehemalige US-Wohnsiedlung wird zu einem »Wohnviertel der Zukunft« und soll tausende neue Bewohner*innen beherbergen.

Copyright: Maximilian Borchardt

Welche Wünsche, Sehnsüchte und Vorstellungen des Zusammenlebens bringen die Menschen mit nach Franklin? Wie verändert sich der Ort für die Alteingesessenen? Und welche Bedeutung kommt seiner Militärvergangenheit zu in einer Zeit, in der ein neuer Krieg mitten in Europa die Gesellschaft erschüttert?

Der Theaterautor Björn Bicker, dessen Stück »Lehrer*innen« in der vergangenen Spielzeit in Mannheim gezeigt wurde, hat mit neuen und alten Bewohner*innen über Franklin gesprochen. Aus dieser Recherche entstand sein Stück »New World Franklin«, das vom Ankommen und der Gründung einer neuen Gemeinschaft auf dem alten historischen Gelände erzählt. Das Mannheimer Stadtensemble und das Schauspiel des Nationaltheaters laden zu einer Prozession und Erkundungstour zu den Überresten der amerikanischen Siedlung ein. Die Geschichten und Spuren der Vergangenheit und des zukünftigen Lebens werden durch die Inszenierung in den verlassenen Gebäuden zum Leben erweckt.

Eine Kooperation zwischen Schauspiel und Mannheimer Stadtensemble

RegieBeata Anna Schmutz
VideoKarolina Serafin
BühneSusanne Hiller
KostümeJulia Misiorny
LichtBernard Häusermann
MusikFriedrich Byusa Blam
ChoreografieJulia Headley
DramaturgieAnnabelle Leschke

Mit
Tala Al-DeenObada Al SyahOsama AlbalkhiZita HoeferJulia HeadleyFelix HeinholdHenriette HeinrichVerena JostChristian Marc KlaassenKateryna MariashMichael MarchenkoJan Henri MüllerViktoria MüllerArash NayebbandiVasilena NazirovaNatice Orhan-DaibellMichael SchreiberBerrin SekerTina StottkoAnouk StreckEsra UyarRicarda Walter

Musikzug und Cheerleading: KG Mannemer Stroseridder 1962 e.V., Neckarauer Narrengilde Die Pilwe e.V., Cheerleading und Garde des Carneval Club Waldhof e.V.

Sa, 20.05.2023, 19:00 Uhr
anschließend Premierenfeier im Theatercafé
 Premiere Franklin Vorplatz
So, 21.05.2023, 19:00 Uhr
 Franklin Vorplatz
Di, 23.05.2023, 19:00 Uhr
 Franklin Vorplatz
Mi, 24.05.2023, 19:00 Uhr
 Franklin Vorplatz
Do, 25.05.2023, 19:00 Uhr
 Franklin Vorplatz
Fr, 26.05.2023, 19:00 Uhr
 Franklin Vorplatz

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche