Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Dido and Aeneas" - Oper von Henry Purcell - Nationaltheater Mannheim"Dido and Aeneas" - Oper von Henry Purcell - Nationaltheater Mannheim"Dido and Aeneas" - Oper...

"Dido and Aeneas" - Oper von Henry Purcell - Nationaltheater Mannheim

Premiere Sa, 01.04.2023, 20.30 Uhr, Alte Schildkrötfabrik

Die große Liebe scheint in greifbarer Nähe: Dido liebt Aeneas und auch Aeneas wirbt um Dido. Sie jedoch ist geplagt von düsteren Vorahnungen. Nur zögerlich beginnt sie, an ihr Glück zu glauben. Und tatsächlich treibt schon bald das Schicksal Aeneas von ihr fort.

 

 

 

 

Copyright: Portrait Henry Purcell

Henry Purcells hochemotionale, farben- und kontrastreiche Partitur verdichtet das Spiel der Affekte zur großen Oper auf kleinem Raum. Mit seinem gut einstündigen Werk kreiert Purcell um 1680 eine neuartige, englischsprachige Oper, die Einflüsse aus Italien und Frankreich zusammenführt und deren Tradition bis in die Gegenwart fortwirkt. Unter der musikalischen Leitung von David Parry und in der Regie von Cordula Däuper verwandelt das Drama um Dido und Aeneas die Alte Schildkrötfabrik in einen Ort der Phantasie und dunklen Vision.

 In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische LeitungDavid Parry
RegieCordula Däuper
BühneFriedrich Eggert
KostümeSabine Hilscher
VideoLukas EicherBenjamin Jantzen
LichtDamian Chmielarz
ChordirektorDani Juris
DramaturgieCordula Demattio

Aeneas  Nikola Diskić
BelindaEstelle Kruger
2. Frau Rebecca Blanz
Zauberin Marie-Belle Sandis
Seemann Uwe Eikötter
erste Hexe Frédérique Friess
zweite Hexe Jelena Kordić
Geist Uwe Eikötter
 
OrchesterNationaltheater-Orchester
ChorOpernchor des Nationaltheaters

Nur wenige Termine:
02.04.2023 | 20.30 Uhr
04.04.2023 | 20.30 Uhr
06.04.2023 | 20.30 Uhr
08.04.2023 | 20.30 Uhr
09.04.2023 | 20.30 Uhr
11.04.2023 | 20.30 Uhr
12.04.2023 | 20.30 Uhr | Zum letzten Mal in dieser Spielzeit

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ANDORRA IST ÜBERALL - "Der Weg zurück" von Dennis Kelly im Kammertheater STUTTGART

Der britische Dramatiker Dennis Kelly entwirft hier ein radikales Gedankenexperiment. In einem satirisch überspitzten Zukunftsszenario werden fünf Generationen im Rahmen einer Familiengeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑