Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Dido and Aeneas" - Oper von Henry Purcell - Nationaltheater Mannheim"Dido and Aeneas" - Oper von Henry Purcell - Nationaltheater Mannheim"Dido and Aeneas" - Oper...

"Dido and Aeneas" - Oper von Henry Purcell - Nationaltheater Mannheim

Premiere Sa, 01.04.2023, 20.30 Uhr, Alte Schildkrötfabrik

Die große Liebe scheint in greifbarer Nähe: Dido liebt Aeneas und auch Aeneas wirbt um Dido. Sie jedoch ist geplagt von düsteren Vorahnungen. Nur zögerlich beginnt sie, an ihr Glück zu glauben. Und tatsächlich treibt schon bald das Schicksal Aeneas von ihr fort.

Copyright: Portrait Henry Purcell

Henry Purcells hochemotionale, farben- und kontrastreiche Partitur verdichtet das Spiel der Affekte zur großen Oper auf kleinem Raum. Mit seinem gut einstündigen Werk kreiert Purcell um 1680 eine neuartige, englischsprachige Oper, die Einflüsse aus Italien und Frankreich zusammenführt und deren Tradition bis in die Gegenwart fortwirkt. Unter der musikalischen Leitung von David Parry und in der Regie von Cordula Däuper verwandelt das Drama um Dido und Aeneas die Alte Schildkrötfabrik in einen Ort der Phantasie und dunklen Vision.

 In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische LeitungDavid Parry
RegieCordula Däuper
BühneFriedrich Eggert
KostümeSabine Hilscher
VideoLukas EicherBenjamin Jantzen
LichtDamian Chmielarz
ChordirektorDani Juris
DramaturgieCordula Demattio

Aeneas  Nikola Diskić
BelindaEstelle Kruger
2. Frau Rebecca Blanz
Zauberin Marie-Belle Sandis
Seemann Uwe Eikötter
erste Hexe Frédérique Friess
zweite Hexe Jelena Kordić
Geist Uwe Eikötter
 
OrchesterNationaltheater-Orchester
ChorOpernchor des Nationaltheaters

Nur wenige Termine:
02.04.2023 | 20.30 Uhr
04.04.2023 | 20.30 Uhr
06.04.2023 | 20.30 Uhr
08.04.2023 | 20.30 Uhr
09.04.2023 | 20.30 Uhr
11.04.2023 | 20.30 Uhr
12.04.2023 | 20.30 Uhr | Zum letzten Mal in dieser Spielzeit

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche