Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Kunst“ von Yasmina Reza - Theater Oberhausen „Kunst“ von Yasmina Reza - Theater Oberhausen „Kunst“ von Yasmina...

„Kunst“ von Yasmina Reza - Theater Oberhausen

Premiere Sa. 09.09.23, 19:30 Uhr - Bar

Seine Freunde kennt man gut – und bei richtig guten Freunden muss man auch kein Blatt vor den Mund nehmen. Oder?

Serge hat sich ein Bild gekauft. Weiße Streifen auf weißem Hintergrund. Und es hat ihn eine schöne Stange Geld gekostet. Da lacht Marc lauthals los, weil „diese Scheiße“ doch wirklich keine „Kunst“ sein kann! Seine Belustigung wird als Herablassung wahrgenommen und stößt auf humorlose Empörung.

Copyright: Theater Oberhausen

Bevor die beiden jedoch ihre langjährige Freundschaft ruinieren, soll der dritte Freund im Bunde – Yvan – vermitteln. Nur leider hat Yvan mit seiner herannahenden Hochzeit genug zu tun und scheut überdies gerne jeden Konflikt. Er weigert sich einfach, Position zu beziehen. Ein Umstand, der wiederum sowohl Serge als auch Marc nervt …
Das weiße Kunstwerk entpuppt sich als Katalysator, der schon längst schwelende Konflikte der Dreierkonstellation aufbrechen lässt. Es entfaltet sich ein Portrait einer Männerfreundschaft mit allen verletzten Gefühlen, Befindlichkeiten und Enttäuschungen.

Die bissige Komödie machte die französische Dramatikerin Yasmina Reza 1994 über Nacht zur weltweiten Erfolgsautorin. Die Art und Weise, in welcher sie die drei Freunde das Fundament ihrer Beziehung dekonstruieren lässt, ist nicht nur für jedes Publikum seitdem ein Hochgenuss, sondern zudem ein Fest für ein furioses Schauspieler-Trio.
Trinken Sie in unserer Bar ein Glas Wein oder Bier und verfolgen sie genüsslich, ob die drei Herren ihre Freundschaft retten können.

Aus dem Französischen von Eugen Helmlé

Regie
Andreas Widenka
Bühne und Kostüme
David Camargo
Dramaturgie
Saskia Zinsser-Krys

Besetzung
Jens SchnarreJens Schnarre
als
MarcJens Schnarre
Torsten BauerTorsten Bauer
als
SergeTorsten Bauer
Daniel RothaugDaniel Rothaug
als
YvanDaniel Rothaug

Do. 14.09.23 19:30 Uhr
Sa. 07.10.23 19:30 Uhr
Sa. 14.10.23 19:30 Uhr
Mo. 30.10.23 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche