Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Kunst“ von Yasmina Reza - Theater Oberhausen „Kunst“ von Yasmina Reza - Theater Oberhausen „Kunst“ von Yasmina...

„Kunst“ von Yasmina Reza - Theater Oberhausen

Premiere Sa. 09.09.23, 19:30 Uhr - Bar

Seine Freunde kennt man gut – und bei richtig guten Freunden muss man auch kein Blatt vor den Mund nehmen. Oder?

Serge hat sich ein Bild gekauft. Weiße Streifen auf weißem Hintergrund. Und es hat ihn eine schöne Stange Geld gekostet. Da lacht Marc lauthals los, weil „diese Scheiße“ doch wirklich keine „Kunst“ sein kann! Seine Belustigung wird als Herablassung wahrgenommen und stößt auf humorlose Empörung.

 

Copyright: Theater Oberhausen

Bevor die beiden jedoch ihre langjährige Freundschaft ruinieren, soll der dritte Freund im Bunde – Yvan – vermitteln. Nur leider hat Yvan mit seiner herannahenden Hochzeit genug zu tun und scheut überdies gerne jeden Konflikt. Er weigert sich einfach, Position zu beziehen. Ein Umstand, der wiederum sowohl Serge als auch Marc nervt …
Das weiße Kunstwerk entpuppt sich als Katalysator, der schon längst schwelende Konflikte der Dreierkonstellation aufbrechen lässt. Es entfaltet sich ein Portrait einer Männerfreundschaft mit allen verletzten Gefühlen, Befindlichkeiten und Enttäuschungen.

Die bissige Komödie machte die französische Dramatikerin Yasmina Reza 1994 über Nacht zur weltweiten Erfolgsautorin. Die Art und Weise, in welcher sie die drei Freunde das Fundament ihrer Beziehung dekonstruieren lässt, ist nicht nur für jedes Publikum seitdem ein Hochgenuss, sondern zudem ein Fest für ein furioses Schauspieler-Trio.
Trinken Sie in unserer Bar ein Glas Wein oder Bier und verfolgen sie genüsslich, ob die drei Herren ihre Freundschaft retten können.

Aus dem Französischen von Eugen Helmlé

Regie
Andreas Widenka
Bühne und Kostüme
David Camargo
Dramaturgie
Saskia Zinsser-Krys

Besetzung
Jens SchnarreJens Schnarre
als
MarcJens Schnarre
Torsten BauerTorsten Bauer
als
SergeTorsten Bauer
Daniel RothaugDaniel Rothaug
als
YvanDaniel Rothaug

Do. 14.09.23 19:30 Uhr
Sa. 07.10.23 19:30 Uhr
Sa. 14.10.23 19:30 Uhr
Mo. 30.10.23 19:30 Uhr

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑