Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"On repeat" im Theaterhaus Jena"On repeat" im Theaterhaus Jena"On repeat" im...

"On repeat" im Theaterhaus Jena

Premiere 22.04.2023, 20:00 Uhr

Der Mensch strauchelt von einer Krise in die nächste, es ist Permakrise, Lebenskrise, und er begibt sich in Therapie. Hier wird mit ihm gegraben und noch tiefer gegraben. Jahrtausende alte Erinnerungsfetzen holen ihn ein. Zeiten, die er nicht bewusst erlebt hat, und doch begegnet er stets sich selbst: »Das hat mir gerade noch gefehlt...

Copyright: ZARAH BRACHT

Immer, wenn ich einen Stein umdrehe, sehe ich mein eigenes Gesicht. Kontrollverlust, Wahn und ein wahnsinniger Schmerz. Wie konnte es nur soweit kommen, wie konnte ich bloß so zum Verhängnis werden, für meine Umgebung, den Planeten, alles?« In dieser BBTT, body based theatrical therapy, übt Mensch sich in Geduld von historischer Proportion und in der trägen Kunst, längst vergangene Erfahrungen neu zu durchlaufen, die Perspektive zu verschieben und Muster zu ändern.

Welche Haltungen und Handlungsweisen aus der Vergangenheit lagern in uns ein und prägen unser Vehalten noch heute? In der Stückentwicklung »On repeat« von Zarah Bracht in Zusammenarbeit mit dem Ensemble reisen wir durch die Zeit und entdecken dabei die Macht der Wiederholung, aber auch erstaunliche Wendungen. Wenn wir an manchen Weichenstellungen andere Geschichten in die Erinnerung aufnehmen – können wir dann einen anderen Umgang mit der Welt finden?

Zarah Bracht (1990, Hamburg), ist freischaffende Regisseurin von Stückentwicklungen in den Niederlanden. Inspiriert von niederländischer Mime und flämischem Tanztheater entwickelte sie dort ihre Regiehandschrift, die auf Bild und Bewegung basiert. In ihren Arbeiten erforscht sie Gefühle und Triebe, die unter der Oberfläche gesellschaftlicher Debatten lauern, und setzt sie in magisch-realistische Bilder und absurd-komische Situationen um.

»On repeat« ist eine Koproduktion mit dem Theater Rotterdam.

Von und mit: Linde Dercon, Henrike Commichau, Anna K. Seidel, Paul Wellenhof

Regie: Zarah Bracht
Bühne: Liesje Knobel
Kostüme: Carolin Pflüger
Musik: Roland Hille
Licht: Steffen Prietzsch, Maarten van Otterdijk
Dramaturgie: Hannah Baumann

25.04.2023, 20:00 Uhr
26.04.2023, 20:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche