Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Wasted (Verschwendet)" von Kae Tempest - im neuen theater Halle "Wasted (Verschwendet)" von Kae Tempest - im neuen theater Halle "Wasted (Verschwendet)"...

"Wasted (Verschwendet)" von Kae Tempest - im neuen theater Halle

Premiere: 19.10.23, 20:00 Uhr | nt-Kammer

Irgendwie eine Gemeinschaft – Danny, Ted, Charlotte. Als Teenager zogen sie gemeinsam durch die Nächte, erfanden sich ihre Leben, hatten Wünsche, Ziele und Ideen. Danach haben sie sich verloren. Ted hat sich in Job und Beziehung eingerichtet. Charlotte ist Lehrerin, der Flug für eine Auslandsauszeit ist schon gebucht. Danny hangelt sich von Job zu Job, seine Band wird sicherlich bald durchstarten.

Copyright: Bühnen Halle

Am zehnten Todestag von Tony, dem vierten im Bunde, treffen sie sich wieder. Und prahlen, lügen, tratschen … und enttarnen sich und die anderen. Sie sind nicht glücklich, oder bemitleiden sie sich einfach zu viel? Je greller die Nacht gerät, desto mehr vergessen die dreißigjährigen Ichs ihre Gegenwart. Berauscht werden Pläne geschmiedet und Entscheidungen für die Zukunft gefällt.

Kae Tempests erster Theatertext ist ein feinsinniges Gewebe aus Worten, Reimen und Melodien. Darin skizziert Tempest eine Party, in der aus Lügen Wahrheiten und aus Realitäten Täuschungen werden, in der die Figuren im treibenden Beat hoffnungsvoll untergehen. »Wasted« ist ein großer Rap, von Lyrik durchtränkt und wie der Soundtrack einer Nacht.

aus dem Englischen von Judith Holofernes

    Regie
    Krzysztof Minkowski
    Bühne & Kostüme
    Konrad Schaller
    
Mit
    Harald Horvath
    Marian Kindermann
    Nicoline Schubert

Weitere Vorstellungen: 20.10., 25.11., 26.11. je 20:00 | 22.10., 12.11. je 18:00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche