Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Ein Oscar für Emily" - Komödie von Folker Bohnet und Alexander Alexy - Thüringer Landestheater Rudolstadt "Ein Oscar für Emily" - Komödie von Folker Bohnet und Alexander Alexy -... "Ein Oscar für Emily" -...

"Ein Oscar für Emily" - Komödie von Folker Bohnet und Alexander Alexy - Thüringer Landestheater Rudolstadt

Premiere am 16. September 2023, 20 Uhr, Schminkkasten

Wer will schon immer in der zweiten Reihe stehen? Emily und Henry, die beiden gealterten Schauspieler in der neuen Schminkkasten-Komödie jedenfalls nicht. Doch während sie noch auf eine entsprechende Würdigung ihres Könnens zur Oscar-Preisverleihung warten, bröckelt ihre glanzvolle Fassade.

 

Copyright: Anke Neugebauer

In Folker Bohnets und Aleander Alexys Komödie steht die Preisverleihung kurz bevor. Aufgeregt lassen die beiden Schauspieler beim Warten auf das große Ereignis ihre wechselhaften Künstlerbiografien Revue passieren: Da werden Shakespeare und Goethe zitiert, alte Affären rausgekramt und verpasste Chancen beklagt. Und nicht zuletzt die Frage aller Fragen: Was anziehen für die große Gala? Ein ums andere Mal geht die Fantasie mit ihnen gehörig durch und nicht immer ist klar: Was ist Wahn und was Realität? Als dann eine junge Frau mit Namen Patty auftaucht, haben die beiden endlich ein Publikum für ihre „Show“. Die Mitarbeiterin des mobilen Lunchservice will alles ganz genau wissen, auch über den gemeinsamen Sohn Bill. Laut Henry ist er ein bekannter Star-Anwalt. Emily dagegen behauptet, Bill sei ein berühmter Mediziner. Ja, was denn nun? Patty kommt dahinter, dass Bill nicht unbedingt ein Wunschkind des Paares war. Doch damit nicht genug. Weitere Ungereimtheiten machen klar: Die Aussicht auf Ruhm und Glamour bedeutete den Mimen stets alles, sogar mehr als die Familie …

Das Autorenteam Folker Bohnet und Alexander Alexy hat eine Komödie voller tragischer Momente geschrieben, die Spleens und Eitelkeiten der Theater- und Filmwelt scharfzüngig auf die Spitze treibt. Wenn aus Angst vor Mittelmaß und Bedeutungslosigkeit Kunst und Leben ihre Plätze tauschen, bleibt oft nichts übrig als zerplatzte Träume.

Regie: Mario Holetzeck
Bühne und Kostüme: Monika Maria Cleres
Dramaturgie: Michael Kliefert

Emily White: Ute Schmidt
Henry Porter: Matthias Winde
Patricia Bloom: Klaudia Raabe

Nach der Premiere ist die Komödie u. a. am 17. September, 18 Uhr sowie am 22. September und 7. Oktober, jeweils 20 Uhr, zu erleben. Karten sind an den üblichen Vorverkaufsstellen des Theaters, telefonisch unter 03672/4501000 und auf der Website auf www.theater-rudolstadt.de erhältlich.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑