Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DIN A 13 tanzcompany präsentiert: "extRemED" in KölnDIN A 13 tanzcompany präsentiert: "extRemED" in KölnDIN A 13 tanzcompany...

DIN A 13 tanzcompany präsentiert: "extRemED" in Köln

Premiere 26. Oktober 2023, 20:00 Uhr, Barnes Crossing, Industriestr. 170, 50999 Köln

Eine choreografische Inszenierung über die emotionale Doppeldeutigkeit der Farbe ROT für Tänzer*innen mit normativen und nicht-normativen Körpern. Eine choreografische Inszenierung über die emotionale Doppeldeutigkeit der Farbe ROT für Tänzer*innen mit normativen und nicht-normativen Körpern.

Copyright: Martin Miseré

Rot ist viel mehr als eine Farbe: ROT steht für Blut, Liebe, Leidenschaft, Stärke, Macht, aber auch für Gefahr, Wut, Zerstörung und Zorn. In ihrer neuen Produktion extRemED setzt sich die DIN A 13 tanzcompany mit der Doppeldeutigkeit und konträren Bedeutung, mit den extrem emotionalen Komponenten und der gewaltigen Wirkung der Farbe Rot auseinander.

Gerda König, künstlerische Leiterin der Company, entwickelt gemeinsam mit dem Choreografen Paolo Fossa eine mixed-abled Inszenierung, an der vier Tänzer:innen mit normativen und nicht-normativen Körpern beteiligt sind. Sie erforschen tänzerisch die unterschiedlichen Facetten der Farbe ROT in ihrer Wirkung und Dynamik. Wie in den Produktionen der DIN A 13 tanzcompany üblich wird die unterschiedliche Physis der Tänzer:innen und deren Bewegungsrepertoire für den inhaltlichen Kontext choreografisch genutzt.

Gegensätze, Brüche und die Kraft der Farbe Rot werden auch im Zusammenspiel der Tänzer:innen mit Bühnenbild, Lichtdesign und Musik sichtbar. Das Bühnenbild von Martina Kock und das Lichtdesign von Marco Wehrspann lassen die unterschiedlichen Facetten der Farbe ROT ihren Raum finden und zum Ausdruck kommen. Frank Schulte erschafft mit seinen Kompositionen Klangwelten, die wie die Farbe Rot selbst eine direkte emotionale Wirkung auf das Publikum auslösen. So wird für jede:n Zuschauer:in ein direkter, persönlich erlebbarer Bezug zum Gesamtgeschehen geschaffen.

Künstlerisches Konzept und Produktion: DIN A 13 tanzcompany (Köln, Deutschland)
Künstlerische Leitung: Gerda König
Choreographie: Paolo Fossa & Gerda König
Tänzer:innen: Míriam Aguilera , Damiaan Veens, Lisa Hellmich, Gina Laskowski
Produktionsleitung: Hanna Behr
Musik: Frank Schulte
Licht: Marco Wehrspann      
Bühnenbild: Martina Kock      
Kostüm: Thomas Wien-Pegelow          
Technische Assistenz: Ivana Duzanec, Christoph Wedi
Choreographische Assistenz: Damiaan Veens
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: neurohr & andrä
Graphik: Kai Kullen
Homepage: Andrea Hoffmann
Soziale Medien und Finanzmanagement: John Hermann
Creative Producer: Anastasia Olfert

extRemED  wird gefördert durch: Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, Fonds Darstellende Künste im Rahmen von NEUSTART KULTUR im Programm #TakeHeart, Kämpgen Stiftung
Die DIN A 13 tanzcompany erhält die Spitzenförderung des Landes NRW.

27. Oktober 2023, 20:00 Uhr
28. Oktober, 20:00 Uhr
29. Oktober, 18:00 Uhr
Ort: Barnes Crossing, Industriestr. 170, 50999 Köln

Reservierung per Mail: tickets@din-a13.de (Ticketpreis 16,50 €, ermäßigt 9,50 €)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche