Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Kay Voges zeigt mit „Du musst dich entscheiden!“ eine Theater-Gameshow für Österreich im Volkstheater WienKay Voges zeigt mit „Du musst dich entscheiden!“ eine Theater-Gameshow für...Kay Voges zeigt mit „Du...

Kay Voges zeigt mit „Du musst dich entscheiden!“ eine Theater-Gameshow für Österreich im Volkstheater Wien

Premiere: 15. September 2023, 19:30 Uhr danach im Repertoire des Volkstheaters

Charmant, schrill, interaktiv. --- Eine ebenso charmant-schrille wie unterhaltsame Satire auf die großen Samstagabend-TV-Unterhaltungsshows. In Zusammenarbeit mit dem Philosophen Johan Frederik Hartle entstand ein Stück über die großen philosophischen Streitfragen der Zeit von Adorno bis Spivak – inklusive musikalischer Showacts, Kamerakind und voller skurriler Charaktere und Referenzen auf die jüngere Geschichte der Populärkultur.

 

Copyright: Marcel Urlaub

Das Besondere: Das Publikum ist dazu eingeladen, per Smartphone an der Gameshow teilzunehmen und über vielseitige Fragen in den Bereichen Moral, Politik und Religion abzustimmen.

Für die Kandidatinnen und Kandidaten sowie das Publikum gilt: Unentschieden war gestern, nur wer sich festlegt, gewinnt. Zögern und Zaudern, Ambivalenzen und Kompromisse – das ist für Wappler und Schattenparker. Denn bei „Du musst dich entscheiden!“ siegt das geschärfte Bewusstsein: Ob du stehst, wo die Mehrheit steht, siehst du, wenn das Licht angeht!

DU MUSST DICH ENTSCHEIDEN!
Die Gameshow für Österreich
von Johan Frederik Hartle, Kay Voges & Ensemble

Regie Kay Voges

mit Kaoko Amano, Andreas Beck, Paula Carbonell Spörk, Elias Eilinghoff, Hardy Emilian Jürgens, Hasti Molavian, Fabian Reichenbach, Anna Rieser, Claudia Sabitzer, Uwe Schmieder, Christoph Schüchner, Günther Wiederschwinger, Anke Zillich

Bühne: Michael Sieberock-Serafimowitsch
Kostüm: Mona Ulrich
Komposition: Fiete Wachholtz, Finck von Finckenstein
Video Art: Max Hammel
Lightdesign: Voxi Bärenklau
Mitarbeit Text: Alexander Kerlin
Dramaturgie: Alexander Kerlin, Henning Nass

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑